Hallo Liebe Röhrenasse ist es möglich 2 gleiche SE Übertrager als PP AÜ zu verwenden?? wenn ja , Mit welchen Hindernissen ist praktisch zu rechnen 2. Könnte ma dieses zur Not bei verterrenden Gitarrenamp anwenden? dies wäre meine Anwendung. 3. ist es kompletter nonses als PP anwendung? LFG T-mon
T-mon schrieb: > ist es möglich 2 gleiche SE Übertrager als PP AÜ zu verwenden?? Prinzipiell könnte das gehen, allerdings haben SE AÜ einen nicht all zu kleinen Luftspalt - da sie den DC-Bias der A-Stufe tragen. (Drahtwiderstand und weitere parasitäre Werte viel höher.) Ergebnis viel zu groß und auch klanglich ziemlich suboptimal. Meins wäre das wohl eher nicht.
T-mon schrieb: > Ja , ich denke das , mann das machen sollte, oder? SOLLTE? Sicher nicht... Warum antwortest Du Dir selbst? Hast Du so wenig Geduld? :-) Zeige doch mal die PP Schaltung und das AÜ Datenblatt.
p.g. schrieb: > T-mon schrieb: >> Ja , ich denke das , mann das machen sollte, oder? > > SOLLTE? Sicher nicht... Warum antwortest Du Dir selbst? > Hast Du so wenig Geduld? :-) > > Zeige doch mal die PP Schaltung und das AÜ Datenblatt. jaa hmm?? die Schaltung ist noch nicht fertig ausgewählt das datenblatt , ist in deiner und meiner Microwellealeitung zu entnehmen, wo meine zukünftigen Übertrager herkommen die Röhren werden in der Ukraine gerade verpackt zum Senden nach hir, vorbereitet und könnten wir bitte jetzt wieder zum thema kommen , ob 2 gleiche SE übertrager auch für puschpull in Reihenschaltung verwendet werden können? ach ja ,der 2. Post von mir war ein sogenater "verkaufs-comercial" weil bei mehreren Post , mein Post auf den topscore kommt . wenn lange Keiner mehr geatwortet hatt. Prinzipiel Grundlagen-technisch stellt sich mir die Frage ob ich 2 SE übertrager in reihe geschaltet ,für einen PP amp verwenden kann spice sagt : ja, geht aber wie sieht es praktisch aus`? sind damit deine Fragen beantwortet? lg T-mon
p.g. schrieb: > T-mon schrieb: >> ist es möglich 2 gleiche SE Übertrager als PP AÜ zu verwenden?? > > Prinzipiell könnte das gehen, allerdings haben SE AÜ einen nicht > all zu kleinen Luftspalt - da sie den DC-Bias der A-Stufe tragen. > (Drahtwiderstand und weitere parasitäre Werte viel höher.) > > Ergebnis viel zu groß und auch klanglich ziemlich suboptimal. > > Meins wäre das wohl eher nicht. ok, das reicht mir Danke dir , also ideale Vorraussetzungen für einen guitar amp. dafür werde ich 2 umgewickelte microwave Trafos verwenden.. spiece sagt übrigens das gleiche wie Du ich dachte es mir schon Danke dir vielmals Mfg t-mon
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.