Hey wenn der Ständerstrom und Rotor Strom bei synchronmaschinen bereits eingeführt wurde was ist dann der Magnetisierungsstrom?
Der Teil des Stroms, der die Magnetisierung des Motors bewirkt.
Wenn ich mich nicht irre, müsste das rechnerisch der Strom sein, der die Eisenverluste verursacht?
Motorenneuling schrieb: > Wenn ich mich nicht irre, müsste das rechnerisch der Strom sein, > der die > Eisenverluste verursacht? Nein.
Tilich schrieb: > Hey wenn der Ständerstrom und Rotor Strom bei synchronmaschinen bereits > eingeführt wurde was ist dann der Magnetisierungsstrom? Der Magnetisierungsstrom oder, besser gesagt, seine im Luftspalt der Maschine wirksame Durchflutung, erzeut den Luftspaltfluss der Maschine. Der Luftspaltfluss induziert die (innere) Spannung in der Ankerwicklung. Im Zeigerdiagramm der Synchronmaschine ermittelt man den Magnetisierungsstrom als die (vektorielle) Summe von Erregerstrom und Statorstrom, wobei ersterer dann auf die Ständerwicklung umgerechnet werden muss, wenn man damit die induzierte Spannung berechnen will. Oder den Ständerstrom auf den Erregerstrom, wenn man eine entsprechende MAgnetisierungskurve verwenden will. Man könnte natürlich auch die von der Erregerspannung induzierte Polradspannung und die vom Statorstrom in der Statorwicklung induzierte Spannung verwenden, bekommt damit aber bei gesättigtem Eisenkreis der Synchronmaschine Probleme, die man vermeidet, wenn man die Durchflutungen (bzw. Ströme) addiert und damit die induzierte Spannung (über die Magnetisierungskurve) ermittelt. Details bitte in einem guten Lehrbuch nachlesen. Mir persönlich gefällt "der Binder" ganz gut. Grüßle Volker
:
Bearbeitet durch User
Danke Volker, genau so ist es. Ich hatte es in den letzten Stunden genau so nachgelesen und dann endlich verstanden.
Wenn Du es richtig verstanden hast, ist das nur Blindstrom.
Suchhilfe für "den Binder": https://www.amazon.de/s?k=binder+elektrische+maschinen&hvadid=80882856290691&hvbmt=bb&hvdev=c&hvqmt=b&tag=hyddemsn-21&ref=pd_sl_3th1ggi53q_b]
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.