Mittlerweile sind meine Elektronikerkenntnisse ein bisschen angerostet und frage vorsichtshalber hier mal nach. Mein Nachbar hat einen akkubetriebenen Golfbag-Trolley, und ich will dessen Akkupack erneuern. Also neue 4 x 6 x 18650-29E LiIon-Zellen rein, aber die alte Laderegler-Platine im Akkupack sieht schlimm aus. Die muss raus. Jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten, aber beide werfen neue Fragen auf: 1. Variante: Ich vermute mal, dass LiIon-Akkus problemlos mit einem LiPo-Ladegerät bedient werden können. Daher würde ich den Akkubehälter so umbauen, dass ich den Voltcraft 4000 anschliessen kann. Der hat dann auch eine ordentliche Balancer-Funktion: https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-v-charge-eco-lipo-4000-modellbau-ladegeraet-230-v-115-v-4-a-lipo-1406443.html Dummerweise brauche ich dann zur Akkunutzung (Entladung) zusätzlich noch irgendein Billig-BMS, das vor Unter-Entladung und Überstrom schützt. Diese Billig-BMS haben aber ebenfalls eine Balancer-Funktion. Kann ich die einfach weglassen? Arbeitet dann die Überstrom- und Untervoltage-Funktion des Billig-BMS noch korrekt? z.B. https://de.banggood.com/4S-40A-Li-ion-Lithium-Battery-18650-Charger-PCB-BMS-Protection-Board-with-Balance-For-Drill-Motor-14_8V-16_8V-Lipo-Cell-Module-p-1405559.html 2. Variante: Einen vollwertigen Ersatz für die "intelligente" original Ladereglerplatine finden. Bisher erfolglos. Wo gibt es sowas? (Das alte aber funktionsfähige Netzteil scheint ein "dummes" Ladegerät zu sein. Es kann zwar CC-CV, aber das Ende der Ladung wurde wohl von der Ladereglerplatine im Akkupack festgestellt. Also brauche ich eine "intelligente" Ladereglerplatine für den Akkupack.) Ist z.B. dieses Ding ein vollwertiger Laderegler, oder ist das auch nur so ein passives Billig-BMS: https://www.banggood.com/4S-30A-14_8V-Li-ion-Lithium-18650-Battery-BMS-Packs-PCB-Protection-Board-Balance-p-1140544.html
:
Verschoben durch Admin
Berthold W. schrieb: > Das alte aber funktionsfähige Netzteil scheint ein "dummes" Ladegerät zu > sein. Es kann zwar CC-CV, aber das Ende der Ladung wurde wohl von der > Ladereglerplatine im Akkupack festgestellt Perfekt. das übernimmt dann: Berthold W. schrieb: > Arbeitet dann die Überstrom- und Untervoltage-Funktion des Billig-BMS > noch korrekt? > z.B. Diese Dinger haben (dämlicherweise) eine Ladestromanschluss und einen Entladestromanschluss. An den Ladestromanschluss kommt dein CCCV Netzteil, die Platine schaltet ab wenn der Akku voll ist, an den Entladeanschluss dein Motor, der wird bei Tiefentladung abgetrennt. Achte auf ausreichend Strom
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.