Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisfrage E-Magnet / Relais an Wechselspannung


von bam (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ist es möglich, eine Spule mit Eisenkern als Elektromagnet an 
Wechselspannung zu betreiben?
Kann dieser dann überhaupt etwas halten, wenn er mit 50 Hz umgepolt 
wird? Oder zieht er dann nicht die Hälfte der Zeit etwas an und die 
andere Hälfte stößt er etwas ab?

Aber es gibt ja auch Relais, die als Steuerspannung eine Wechselspannung 
bekommen...?

Danke schonmal für die Antworten.

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Zunächst mal: egal welche Richtung der Strom in der Spule hat, der Anker 
wird angezogen, wenn kein Dauermagnet mit im Spiel ist.
Die Anziehung geht ja dann über den Mechanismus, dass sich anscheinend 
die Magnetlinien zwischen Spule und Anker verkürzen wollen.

Solche Relais werden als der Bauform Schütz massenweise eingesetzt.

Die Anziehungskraft verläuft zwar mit 100Hz, aber trotzdem schließen die 
Kontakte sicher, weil die Kontaktzungen federn.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Peter R. schrieb:
> Die Anziehungskraft verläuft zwar mit 100Hz,

Und ist durch einen Kurzschlussring geglättet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.