Hallo zusammen, Bei einem Modell ist bei mir ein Bauteil abgeraucht und hat vermutlich die Bauteile nebendran in Mitleidenschaft gezogen. Ich möchte die Bauteile ersetzen, tu mich aber schwer, die Dinger zu identifizieren. Ich habe versucht, die Beschriftung nach Entfernung der Kohleschicht zu lesen, allerdings ist das Ding so verkohlt, dass das absolut hoffnungslos ist und ich nur das Bauteilinnere freigelegt habe (Foto: Bauteil_sosollsnichtsein). Glücklicherweise konnte ich ein Foto von einem intakten Bauteil finden (Foto: Bauteil_sosollssein). Es geht hierbei um die verkohlten Bauteile. Die beiden linken denke ich sind T8-Dioden ? Allerdings kann ich mit dem Bauteil mit der Beschriftung 11 gar nichts anfrangen. Zusammengefasst meine Fragen: 1) T8 = Diode? 2) Was ist das für ein Bauteil mit der Beschriftung 11 irgendwas (ist das ein p?) 3) Würdet ihr nur das Bauteil mit der Beschriftung 11 ersetzen oder auch T8 und ggf. sogar 52t? 4) Unter welcher Bezeichnung finde ich die Bauteile bei einem Händler? (ich habe bei der Suche nach T8 nur einen chinesischen Treffer mit derselben Beschriftung gefunden, das hilft mir aber nicht weiter). Viele Grüße und vielen Dank! Oli
:
Verschoben durch Moderator
Leg mal ein Lineal auf deine Platine, und mach dann nochmal ein Foto.
Kannst du noch was von der Schaltung in diesem Bereich rekonstruieren?
Anbei die Platine mit Lineal. Leider habe ich zur Schaltung gar keine Information und leider auch keinen Schaltplan.
Oli C. schrieb: > Leider habe ich zur Schaltung gar keine Information und leider auch > keinen Schaltplan. Ich meinte ja auch "Reverse Engineering", d.h. die Verbindungen zwischen und um diese Bauteile abzuzeichnen.
Die Maße der "T8" sind 0.6 x 1.0 mm Die Maße des "11 irgendwas" sind 0.8 x 1.8 mm (soweit man das nach der Verkohlung noch genau bestimmen kann).
Ich habe einen Plan einer vergleichbaren Platine gefunden (siehe Foto), allerdings passen die beiden Vorliegenden "T8" nicht wirklich zu den im Plan angegebenen Bauteil. Ein eigenes Reverse Engineering der Platine zu betreiben, das wäre für mich manges Erfahrung vermutlich eine Jahresarbeit mit großer Fehleranfälligkeit. Auch mit einer 20x-Lupe scheinen die Bahnen des verkohlten 11er-Bauteils mit nichts verbunden zu sein.
Oli C. schrieb: > Die Maße der "T8" sind 0.6 x 1.0 mm SOD523 wäre 1.2 x 0.8, also SOD723, das hat 1 x 0.6, leider kenne ich da keinen mit T8 > Die Maße des "11 irgendwas" sind 0.8 x 1.8 mm (soweit man das nach der > Verkohlung noch genau bestimmen kann). SOD323 häte 1.3mm Breite, dann kann 11 eine ZD11 sein, oder eine ZD24 https://html.alldatasheet.com/html-pdf/141705/CYSTEKEC/ZD02V4/1161/3/ZD02V4.html https://www.onsemi.com/pub/Collateral/MM3Z2V4T1-D.PDF
Michael B. schrieb: > SOD523 wäre 1.2 x 0.8, also SOD723, das hat 1 x 0.6, leider kenne ich da > keinen mit T8 HVD138A, und zwei Stück nebeneinander wäre da plausibel. >> Die Maße des "11 irgendwas" sind 0.8 x 1.8 mm (soweit man das nach der >> Verkohlung noch genau bestimmen kann). > > SOD323 häte 1.3mm Breite, dann kann 11 eine ZD11 sein, oder eine ZD24 > https://html.alldatasheet.com/html-pdf/141705/CYSTEKEC/ZD02V4/1161/3/ZD02V4.html > https://www.onsemi.com/pub/Collateral/MM3Z2V4T1-D.PDF Würde auch auf Z-Diode tippen. Aber wenn die so heftig ihr Leben beendet hat, dann hat wohl auch weiteres Schaden genommen, nicht nur in räumlicher Nähe.
Das hört sich plausibel an. hinz schrieb: > Würde auch auf Z-Diode tippen. Aber wenn die so heftig ihr Leben beendet > hat, dann hat wohl auch weiteres Schaden genommen, nicht nur in > räumlicher Nähe. Das befürchte ich auch fast. Aber eine neue Platine kostet um die 100 EUR, Reparatur gibt es nicht, sondern nur Austausch gegen neu für knapp 85 EUR. Wenn ich genau weiß, wonach ich suchen muss, kann ich diverse alte Platinen durchsehen, die noch da habe, und dann läuft das ggf. wieder. Ich werde sehen, was ich bekomme, und im Zweifelsfall muss halt doch was Neues her. Vielen Dank euch für eure Antworten! Oli
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.