Hallo, ich habe hier ein Akkuladegerät, welches ich gerne reparieren möchte. Ein MOSFET Stanson STP601D (TO-252-2L) hat Rauch abgelassen. Leider ist der MOSFET kein gängiger Typ. Ich habe jedenfalls keine Bezugsquelle in Europien gefunden. Brauche auch nur einen oder einige wenige Exemplare. Hinweise zu passenden Ersatztypen nehme ich gerne entgegen. Auch für eine Schrottplatine eines IQ 338XL würde ich die Entsorgung übernehmen. Viele Grüße Michael
TO-252-2L ist ein PNP Transistor, kein Mosfet. Der Thread wäre in der Rubrik Markt besser aufgehoben.
Die Parameter sind ja zu finden. Damit könntest Du doch nach einem Ersatztyp suchen. https://alltransistors.com/mosfet/transistor.php?transistor=37143 Type Designator: STP601D Type of Transistor: MOSFET Type of Control Channel: P -Channel Maximum Power Dissipation (Pd): 60 W Maximum Drain-Source Voltage |Vds|: 60 V Maximum Gate-Source Voltage |Vgs|: 20 V Maximum Gate-Threshold Voltage |Vgs(th)|: 3 V Maximum Drain Current |Id|: 30 A Maximum Junction Temperature (Tj): 150 °C Total Gate Charge (Qg): 58 nC Rise Time (tr): 15 nS Drain-Source Capacitance (Cd): 240 pF Maximum Drain-Source On-State Resistance (Rds): 0.03 Ohm Package: TO-251, TO-252
Jörg R. schrieb: > TO-252-2L ist ein PNP Transistor, kein Mosfet. > > Der Thread wäre in der Rubrik Markt besser aufgehoben. https://www.jscj-elec.com/gallery/file/2SD2118%20TO-252-2L%20V1.pdf
Bei Mouser habe ich auf die Schnelle zwei Kandidaten gefunden: STM: STD35P6LLF6 Toshiba: TJ30S06M3LT6L1NQ PS: Warum suche ich überhaupt noch, wenn irgendein ein F*cker mich schon oben für den Hinweis mit den Daten negativ bewertet? Es ist doch echt kein Hexenwerk eine parametrische Suche zu verwenden. Es wenigstens zu versuchen und dann in die Runde zu fragen ob von den gefundenen Typen einer passt.
Beitrag #6577616 wurde von einem Moderator gelöscht.
Weil gute Beiträge entweder gelöscht oder halt negativ bewertet werden. Echt krank hier! Gruss Chregu
Chregu schrieb: > Weil gute Beiträge entweder gelöscht oder halt negativ bewertet > werden. Echt krank hier! > Gruss Chregu Sagt der Psychopath, der öfter mal "MaWin" ins Namensfeld schreibt, um unter anderem Namen aufzutreten, und sich dann wundert, wenn seine Ergüsse gelöscht werden. Echt krank.
Ja, einmal hat es mich erwischt dabei... Aber ich bin nicht der Einzige! Gruss Chregu
Jörg R. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> TO-252-2L ist ein PNP Transistor, kein Mosfet. >> >> Der Thread wäre in der Rubrik Markt besser aufgehoben. > > https://www.jscj-elec.com/gallery/file/2SD2118%20TO-252-2L%20V1.pdf Ups...TO-252-2L ist die Bauform...wie peinlich😀 Sorry, aber es gibt tatsächlich einen BJT mit der Bezeichnung. Markus M. schrieb: > Es ist doch echt > kein Hexenwerk eine parametrische Suche zu verwenden. Die ist bei Mouser und einigen anderen Anbietern sogar ziemlich gut. Michael H. schrieb: > ich habe hier ein Akkuladegerät, welches ich gerne reparieren möchte. > Ein MOSFET Stanson STP601D (TO-252-2L) hat Rauch abgelassen. Die Frage ist weshalb der Transistor in Rauch aufgegangen ist? Sind da ggf. noch andere Bauteile hops gegangen?
Jörg R. schrieb: >> kein Hexenwerk eine parametrische Suche zu verwenden. > > Die ist bei Mouser und einigen anderen Anbietern sogar ziemlich gut. Ja, die hatte ich auch verwendet um meine beiden Kandidaten oben zu finden. Sollte eigentlich passen (wahrscheinlich könnte man mit Kenntnis der Schaltung auch sehr viele andere P-Mosfets nehmen...). > Die Frage ist weshalb der Transistor in Rauch aufgegangen ist? Sind da > ggf. noch andere Bauteile hops gegangen? Das sollte natürlich beachtet werden. Aber leider gab's ja wenig Futter vom TO.
Markus M. schrieb: > Jörg R. schrieb: >>> kein Hexenwerk eine parametrische Suche zu verwenden. >> >> Die ist bei Mouser und einigen anderen Anbietern sogar ziemlich gut. > > Ja, die hatte ich auch verwendet um meine beiden Kandidaten oben zu > finden. Sollte eigentlich passen (wahrscheinlich könnte man mit Kenntnis > der Schaltung auch sehr viele andere P-Mosfets nehmen...). > >> Die Frage ist weshalb der Transistor in Rauch aufgegangen ist? Sind da >> ggf. noch andere Bauteile hops gegangen? > > Das sollte natürlich beachtet werden. Aber leider gab's ja wenig Futter > vom TO. Das Ding wurde vom Kollegen entsorgt. Warscheinlich hatte jemand eine Zelle falsch herum eingelegt. Die 3 anderen Schächte funktionieren jedenfalls noch und sonst sieht auch alles gut aus. Bei Mouser und Co zu suchen geht natürlich. Danke für's suchen der Ersatztypen adrock. Bin aber eher der typische Reichelt und Ebay Käufer. Bin nur hobbymässig unterwegs. Ist Mouser nicht B2B only? Viele Grüße Michael
Michael H. schrieb: > Das Ding wurde vom Kollegen entsorgt. Warscheinlich hatte jemand eine > Zelle falsch herum eingelegt. Die 3 anderen Schächte funktionieren > jedenfalls noch und sonst sieht auch alles gut aus. Dann kannst Du zumindest einige Vergleichsmessungen machen. Die Kanäle werden ja wohl gleich aufgebaut. Michael H. schrieb: > Bin aber eher der typische Reichelt und Ebay Käufer. Bei Bauteilen ich überhaupt nicht mehr, und bei eBay schon gar nicht.
Hier im Forum gibt es regelmäßige Mouser Sammelbestellungen um die Versandkosten gering zu halten. Bei Reichelt wird's wohl schwer werden genau den gewünschten Typ zu finden.
Der STD35P6LLF6 passt ja tatsächlich ganz gut. Von dem würde ich dann bei der nächsten Mouser Sammelbestellung einen Streifen mitbestellen. Viele Grüße Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.