Hi zusammen, gerne hätte ich nur grundlegend gewusst, ob es möglich ist mehrere Arduinos unter Linux eindeutig anzusprechen. Konkret habe ich vor eine Lichtsteuerung per serieller Schnitstelle anzubinden. Diese läuft aktuell schon unter Windows, muss aber auf ein Linuxsystem gewechselt werden. Sende ich unter Windows die Befehle zum entsprechenden Arduino, klappt alles, solange bis sich der COM-Port ändert (zb durch umstecken). Wie klappt sowas nun aber unter Linux? Wie unterscheide ich zwischen den einzelnen Geräten, wenn es drei oder vier Arduinos sind und diese ggf. umgesteckt werden? Gibt es eine Art eindeutige Kennzeichnung / HW-ID jedes Arduinos die sich unter Linux verarbeiten lässt? Ansprechen möchte ich die Arduinos über ein C/C++ Programm Leider bin ich Linux Neuling... Danke
Compilier doch in jeden Sketch eine eindeutige ID und les die nach der Verbindung aus?
Hallo Andreas, danke für deine Antwort. Ja, deine Lösung wäre eine gute Möglichkeit. Ich hatte auch schon daran gedacht, das Thema in die Arduino-Auswertung zu verlagern. Es hat aber den (vermutlich wenig relevanten) Nachteil, dass alle Sendewerte immer an alle Arduins geschickt werden müssen. Eventual gibt es hier ja noch eine alternative Lösung. Auch aus reiner Neugirde möchte ich die Frage in diese Richtung noch weiter verfolgen...
Bastler schrieb: > Gibt es eine Art > eindeutige Kennzeichnung / HW-ID jedes Arduinos die sich unter Linux > verarbeiten lässt? Grad mal für dich zwei Unos drangesteckt:
1 | [ 1452.192746] usb 1-3.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=220 |
2 | [ 1452.192749] usb 1-3.3: SerialNumber: 7463563393935130F0E1 |
3 | [ 1557.936505] usb 1-3.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=220 |
4 | [ 1557.936514] usb 1-3.3: SerialNumber: 56473893931351B050E1 |
Ich weiß allerdings nicht, ob das bei den nicht-AVR-Arduinos genauso ist – leider hast du nicht benannt, um welchen es bei dir konkret geht.
wie wärs mit einer gscheideren lösung, nämlich umbauen auf einen (einfachen) bus? mir würde z.b. rs485 durch den kopf gehen. anpassung sollte nicht zu komplex sein auf beiden seiten
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.