Guten Tag zusammen, kennt ihr eine vernünftige Plattform, auf der man Prototypen aufbauen kann (z.B Ventile, Pumpe, Pkatine, Schlauchverbindungen, ...). Dachte da an etwas wie ein Lochblech, aber vll. etwas professioneller. Mir fehlt gerade der Suchbegriff dafür ... Danke!
Was soll das für ein Niveau sein, Lego, Fischertechnik, Stabilo ? Alle seriösen Ingenieure bauen sich halt was, was zum Problem passt. Da gibt es für Laser & Optik Aufbautische, aber das sind logischerweise nicht dieselben wie für Waschmaschinenprototypen (oder was braucht sonst ein Ventil, eine Pumpe, Schläuche und eine Platine?)
Steffen schrieb: > Dachte da an etwas wie ein Lochblech, aber vll. etwas professioneller. Was haben irgendwelche Lochbleche als Montageplattform mit Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik? Die für Elektronik teilweise verwendeten Steckbretter werden für deine Zweck zu klein und ungeeignet sein. https://www.ebay.com/itm/293987097966
Steffen schrieb: > kennt ihr eine vernünftige Plattform, auf der man Prototypen aufbauen > kann (z.B Ventile, Pumpe, Pkatine, Schlauchverbindungen, ...). Gibts von Festo. Ganz nette Pneumatik-Modell lassen sich damit bauen.
POM oder Hart PVC Platte und ein paar Gewindelöcher reinbohren? Es gibt auch fertige Gewinderasterplatten für den Einsatz in Fräsen, die sind aber deutlich teurer.
Danke für eure Antworten. Ich will nix basteln, also kein Sperrholz, Lego o.ä. Da gibt es doch Systeme, die in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden. Verschraubungen, Winkel, diese Vierkantrohre mit eingefräßten Nuten zur Befestigung, ... bereits aufeinander abgestimmt halt. Wie heißt denn das Zeug?
Steffen schrieb: > Da gibt es doch > Systeme, die in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden. Sagte ich doch, gibts von Festo https://www.festo.com/cms/de_de/58477.htm Da beschreiben sie auch, dass das bei Lernschwäche gut anwendbar ist. Diese Grundplatten und welche Möglichkeiten es gibt siehst du in dem Video. Mag sein, dass das Niveau des Videos nicht allen Anforderungen gerecht wird. Die Teile musst du dir selbst raussuchen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.