Hallo. Ich bin nicht in der Lage die Datenblätter zu verstehen und zu lesen. Ich bitte um Hilfe bei folgender Frage. Kann ich mit dem ATSAMD09C13A Instruktionen außerhalb des FLASH ausführen? Z.B. aus dem SRAM? Das angehängte Bild zu dem Controller sagt mir das alles ein Speicherbereich ist. Ist es aber dann auch erreichbar mit dem Program Counter bzw. möglich? Die Frage dient rein dazu, mein sehr einfach gehaltenes Wissen zu erweitern. Ich habe keine Projekte. ----- Eine sehr unwissende Person ):
zurückgebliebener NOOB schrieb: > Kann ich mit dem ATSAMD09C13A Instruktionen außerhalb des FLASH > ausführen? Z.B. aus dem SRAM? Ja, das geht prinzipiell bei allen ARM-Controllern. Ausnahmen kann es bei sogenanntem Tightly Coupled Memory (TCM) geben, das es hier aber nicht gibt. fchk
Schnelle Interrupts werden manchmal in den SRAM gelegt, da der SRAM keine Waitstates benötigt. Der Startupcode kopiert dazu den Interrupthandler vom Flash in den SRAM.
Hallo. fchk schrieb: > fchk Vielen dank für deine schnelle Antwort. Darf ich dich nochmal belästigen um weiterführende Quellen / Literatur um mich diesbezüglich weiterzubilden? (: Peter D. schrieb: > Schnelle Interrupts werden manchmal in den SRAM gelegt, da der > SRAM > keine Waitstates benötigt. Der Startupcode kopiert dazu den > Interrupthandler vom Flash in den SRAM. Das müsste ich ja dann sehen wenn ich ein Projekt Disassembliere? Oder muss man dafür Compiler direktiven beim Übersetzen verwenden? ----- Eine etwas mehr wissende Person (:
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.