Wenn der Directory seperator / ist, ist dass dann ein Linux oder Unix 
system?
Bei denen hat // a Anfang nämlich keine spezielle Bedeutung. // und /./ 
und / werden da alle gleich behandelt, das bleibt ein lokaler Pfad, da 
wird nicht versucht, über smb irgendwo darauf zuzugreifen. Du kannst das 
auch im Terminal nachprüfen, mit "ls //192.168.10.5/FM/670.zip" wird 
versuchen, lokal eine Datei /192.168.10.5/FM/670.zip zu finden.
Manche Dateimanager & Gnome Anwendungen haben eventuell noch extra logik 
für URLs und derartiges eingebaut, meistens indirekt, wenn diese gio 
nutzen, und man GVfs installiert hat, lädt gio dann gvfs, und gvfs 
Mounted das zeug als Fuse Dateisystem in ~/.gvfs/, /run/user/$UID/gvfs 
oder $XDG_RUNTIME_DIR/gvfs, und über den lokalen Pfad können dann auch 
nicht-gio Anwendungen die Datei öffnen.
Ich finde das Design des ganze gvfs zeugs ja ziemlich bescheuert. Die 
hätten lieber ein FS machen sollen, dass man einfach in vfs oder so 
mountet, so dass man dann sowas wie /vfs/smb://192.168.10.5/FM/670.zip 
hätte machen können, und zwar von allen Anwendungen aus, nicht nur 
einigen Gnome Dingern, aber nein, sie mussten das Rad neu erfinden, 
mounten anders lösen, und die Pfade hin und her Konvertieren...