Hallo! Ich habe mir dieses Board gekauft: https://www.banggood.com/5_1-Channel-DTS-Dolby-AC-3-PCM-Digital-Optical-or-Coaxial-to-Analog-Audio-Decoder-Module-DC5V-p-1741341.html?utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_organic&gmcCountry=US&utm_content=minha&utm_campaign=minha-us-pc¤cy=USD&cur_warehouse=CN&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_bgs&utm_content=frank&utm_campaign=frank-pla-us-all-brand-0513&ad_id=435264204190&gclid=Cj0KCQiApY6BBhCsARIsAOI_GjYpugPUIr-Bi983QWg5Z1vCFSPpzxzbwu2LEQEukpCDmU7JZMwPbNAaAlIbEALw_wcB Das funktioniert ganz gut. Nun möchte ich aber Lautsprecher anschliessen die einen Toslink Eingang haben. Auf dem Board sind folgende ICs im Ausgang: CS4344 https://www.mouser.com/datasheet/2/76/CS4344_45_48_F2-1141644.pdf und: NJM2768b https://datasheetspdf.com/pdf-file/645326/JRC/NJM2768B/1 Soweit ich das sehe bekommt der CS4344 ein Serial Audio Signal mit clock, l/r und data und über den NJM2768b wird das analoge Audiosignal ausgegeben. Gibt es eine einfache Lösung (ein IC, oder eine nicht zu komplizierte Schaltung) um daraus ein PCM Signal für eine Toslink Verbindung zu erzeugen die ich in der Lautstärke verändern kann? Vielen Dank für euren input!
Clemens K. schrieb: > Nun möchte ich aber Lautsprecher anschliessen die einen Toslink Eingang > haben Den Stereo-Downmix kann man aber meist schon in den Quellgeräten einstellen. Wozu also das Board? Und muss es unbedingt der Toslink-Eingang der streng geheimen Lautsprecher sein? mfg mf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.