Ich hatte geplant einen kleinen ESP mittels lichtschranke an einem Analogen Stromzähler zu montieren. das problem ist allerdings der Stromverbrauch. Könnte es funktionieren wenn man eine spule seitlich an dem Zähler befestigt und dadurch ein wenig Strom erzeugt? Ironischerweise habe ich im Zählerkasten ansonsten keinen Strom und kann auch kein kabel dahin legen. Reicht das Feld vom Zähler aus um den ESP zu betreiben??
Testballon schrieb: > Reicht das Feld vom Zähler aus um den ESP zu betreiben?? Wie immer: kommt rauf an. Mit den Infos, die da sind: Solarzelle und Kellerlicht anlassen. Man kann aber auch den Computer an eine Stelle mit Strom platzieren und die Lichtschranke abgesetzt betreiben. wendelsberg P.S. Deine Shifttaste spinnt.
Testballon schrieb: > Könnte es funktionieren wenn man eine spule seitlich an dem Zähler > befestigt und dadurch ein wenig Strom erzeugt? Nein. Bau halt ein Netzteil dran. Testballon schrieb: > kleinen ESP mittels lichtschranke an einem Analogen Stromzähler zu > montieren. das problem ist allerdings der Stromverbrauch. Klar schlucken die Strom wie Sau.
MaWin schrieb: > Klar schlucken die Strom wie Sau nö im deep sleep 0,x µA da reicht ein guter Kondensator, nur darf der ESP nicht aufwachen oder gar versuchen zu senden.
Warum muss es ein ESP sein? Ein µC braucht im Sleep ein paar nA, zum messen ein paar µA.
Deepsleep bringt aber bei einer Lichtschranke sogut wie nichts denn die Schranke braucht Strom. Ich hab noch ein paar Superkondensatoren für 5V 5F die könnte man aufladen und dann reicht es zum senden. Der Zähler befindet sich im Hausflur in einem Mehrfamilienhaus. da ist auch leider kaum platz um einen großen akku unter zu bringen. Wenn ich einen digitalen Zähler hätte künnte ich den esp alle 10 min aufwachen lassen und dann den Zähler abfragen, das ist bei weitem Akku schonender als per Lichtschranke einen roten Strich abzufangen. Ich denke mal nicht das die dinger wie beim Gaszähler einen kleinen Magneten haben der an einer steller vorbei läuft? Wenn ich aus dem Zähler ein wenig Strom beziehen könnte dann musste nur die Schranke versorgt werden und der Kondensator aufgeladen werden ich denke mal 10mA sollten bei 10 min Intervallen reichen? Wenn dann die Spannung über 2.8V liegt kann die Schranke den Reset auslösen und das ESP sendet.
Testballon schrieb: > denke mal 10mA sollten bei 10 min Intervallen reichen? > Wenn dann die Spannung über 2.8V liegt kann die Schranke den Reset > auslösen und das ESP sendet. nicht wenn er senden soll! Deine Energierechnung würde ich gerne mal sehen, aufladen auf wieviel? Verbindung mit wlan aufbauen! Daten senden. Zeit, Strom, also Ws. aus dem Kondensator ohne das die Spannung 2,5V unterschreitet.
:
Bearbeitet durch User
Testballon schrieb: > Könnte es funktionieren wenn man eine spule seitlich an dem Zähler > befestigt und dadurch ein wenig Strom erzeugt? Ironischerweise habe ich > im Zählerkasten ansonsten keinen Strom und kann auch kein kabel dahin > legen. Dein Name ist gut, aber besser wäre, Du würdest Luftballone aufblasen, da hast Du mehr davon... Blödheit ist grenzenlos, sogar vor einem Zähler macht sie nicht halt! ;-)
das wäre dann immernoch konstruktiver als das was du dir leistest... Mani W. schrieb: > Testballon schrieb: >> Könnte es funktionieren wenn man eine spule seitlich an dem Zähler >> befestigt und dadurch ein wenig Strom erzeugt? Ironischerweise habe ich >> im Zählerkasten ansonsten keinen Strom und kann auch kein kabel dahin >> legen. > > Dein Name ist gut, aber besser wäre, Du würdest Luftballone aufblasen, > da hast Du mehr davon... das wäre dann immernoch konstruktiver als das was du dir leistest... > Blödheit ist grenzenlos, sogar vor einem Zähler macht sie nicht halt! > > ;-) Woher kommen eig immer diese Selbstgerechten *****??? Als ob du eines Morgens Aufgewacht wärst und plötzlich E Technik Professor wärst.. Scheind aber sone Typische sache zu von Kurzschluss Indianern zu sein andere als blöd hinzustellen und nicht kapieren zu wollen das man gewisse dinge auch lernen kann
Lassen wir mal die persönlichen Angriffe weg und gehen zu den Fakten. @Testballon Hast Du mal die Energiebilanz aufgestellt, die Deine Lösung braucht? Testballon schrieb: > denke mal 10mA sollten bei 10 min Intervallen reichen? > Wenn dann die Spannung über 2.8V liegt kann die Schranke den Reset > auslösen und das ESP sendet. Bitte genauer. Welche 10mA in welcher Zeit?? Meinst Du Du kannst 10mA induktiv vom Zähler abkoppeln und damit Deinen Supercap laden? Glaub ich nicht. Miss doch einfach selbst: nimm eine Spule mit Lastwiderstand und halte das an den Zähler. Würde mich wundern, wenn Du mehr als ein paar Milliwatt bekommst. Du brauchst also was viel stromsparenders als ESP mit Wlan. BTLE könnte vielleicht gehen. Aber andere Idee: Im Zählerkasten muss doch auch ein Klingeltrafo sei. Zapf doch den an.
MaWin schrieb: > Bau halt ein Netzteil dran. Mit einem Permanentmagneten geht es auch ganz ohne Strom :-) https://youtu.be/H0EQ9-vDu2E
Testballon schrieb: > Ironischerweise habe ich > im Zählerkasten ansonsten keinen Strom und kann auch kein kabel dahin > legen. Hm? Der Bereich hinter dem Zähler sollte doch zugänglich sein. Da klaut man dann auch nicht ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.