Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik AEG Protex L510060TL 913103501 01 keine Regung


von Michael R. (Firma: Elektro Reinhardt) (loenni)


Lesenswert?

Das leidliche Problem, keine Reaktion der Waschmaschine in allen 
Funktionen. Hatte das Thema schon im Electronic Forum, bis jetzt noch 
kein Erfolg.
LNK 364GN pro Forma gewechselt, alle einschlägigen Bauteile ab J1 
gemessen, auch R1 , die Kondensatoren, Dioden, auch die 3 Elkos.
LNK 364 GN Messungen:
BP (Pin 3) gegen Gnd. 5,85V
FB (Pin 4) gegen Gnd. 0,46V
D (Pin 5) gegen Gnd. 390V
Am J14
Verbindung J1/2 nach J14/3 i.O.
Messungen:
1-4 / 4,2 - 5,9V schwankend
1-3 / 3,7 - 5,8V schwankend
1-2 / 3,5 - 4V schwankend
Vielleicht hat jemand eine Idee, ich bin es leid, so junge Technik
(wenn auch AEG) wegen Popelkram wegzuwerfen, oder dem Kunden eine neue 
LP anzuraten...was eh nix wird.
Danke und Grüße aus Thüringen, Michael

von oszi40 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael R. schrieb:
> NK 364GN pro Forma gewechselt

Datenblatt? z.B. 
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A200/GHLINKSWITCH-XT_LNK_362-364_EN.pdf
Ein Schaltnetzteil beißt sich oft wie eine Katze in den Schwanz. Mal 
prüfen ob das Übel über Feedback kommt? Das DB meinte >49µA macht er zu.

von Michael R. (Firma: Elektro Reinhardt) (loenni)


Lesenswert?

Danke Oszi,
....da stößt bei mir dann langsam das Grundlagenwissen an Grenzen. Wie 
kann ich ( bei eingelötetem LNK) die Stromstärke am FB messen. Messgerät 
mit Mikroamperebereich ist vorhanden, keine Frage, aber muß ich da das 
FB Beinchen auslöten um die Stromstärke zu messen?
Grüße und Danke für die Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.