Hallo Ich habe hier einen kleinen Blei-Säure Akku mit 7Ah aus einer USV. Der Akku wurde nun mit 13,6V über einige Tage geladen, anschließend habe ich die Kabel entfernt. Der Akku hat nun nach etwa 2 Tagen immer noch knapp 13V. Insofern ist also keine Zelle tot... Wenn ich ihn aber mit gerademal 20mA belaste, bricht die SPannung sofort auf 8V ein. Hat jemand so einen Defekt bereits mal erlebt?
>Hat jemand so einen Defekt bereits mal erlebt?
Wenn der schon längere Zeit tiefentladen war, dann ja.
Hat der beim Laden überhaupt wesentlich Strom angenommen?
Rudi schrieb: > Der Akku wurde nun mit 13,6V über einige Tage geladen Einen Akku mit konstanter Spannung zu laden ist Blödsinn und führt nicht zum Erfolg.
Dumpfbacke schrieb: > Rudi schrieb: >> Der Akku wurde nun mit 13,6V über einige Tage geladen > > Einen Akku mit konstanter Spannung zu laden ist Blödsinn und > führt nicht zum Erfolg. Du schreibst Blödsinn.
Dumpfbacke (Gast) Rudi schrieb: >> Der Akku wurde nun mit 13,6V über einige Tage geladen >Einen Akku mit konstanter Spannung zu laden ist Blödsinn und >führt nicht zum Erfolg. Führt aber auch nicht zu nur 20mA@8V ...
Ich hab auch so einen Akku von einem Freund in die Hand gedrückt bekommen... Man kann am Labornetzgerät 20V anlegen, das Ding nimmt kein einziges Milliampere. Kann man nur noch als Briefbeschwerer oder Türstopper gebrauchen.
Ben B. schrieb: > Kann man nur noch als Briefbeschwerer oder > Türstopper gebrauchen. Fürs Blei bekommt man noch was.
Die Dinger wiegen kaum was. Dafür extra zum Schrotti fahren kostet weit mehr Geld als man evtl. noch bekommt. Also erstmal sammeln, ich hab jetzt schon zwei von den Dingern. ;)
Rudi schrieb: > Wenn ich ihn aber mit gerademal 20mA belaste, bricht die SPannung sofort > auf 8V ein. Typisches Verhalten für tote Blei-Gel, neudeutsch VRLA-Battery. Dumpfbacke schrieb: > Blödsinn Dumpfbacke, Dein Name ist Programm. Ben B. schrieb: > Man kann am Labornetzgerät 20V anlegen, das Ding nimmt kein > einziges Milliampere. Sowas kenne ich, typischer Abschied. Heftig irritiert hat mich ein anderer aus einer USV: Beliefert klaglos meine H4-Prüfbirne, aber hat nur noch ein ein paar hundert mAh Kapazität. > Kann man nur noch als Briefbeschwerer oder Türstopper gebrauchen. Ich habe mehrere, um beim Lüften das Fenster offen zu halten :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.