Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Powerbank Auto starten


von Brummelbart (Gast)


Lesenswert?

Weil hier mal angezweifelt wurde, dass man mit kleinen Lithiumbatterien 
so hohe Ströme erzeugen könnte:

Der Youtuber bigclive hat eine billige kurzgeschlossen:
https://www.youtube.com/watch?v=0tGK1nqXr28

Danach war das Teil dann hin, wenig überraschend wenn man sich die 
windige Konstruktion ansieht.

Der Punkt ist aber: Die Zellen waren in der Lage, satte 500A 
Kurzschlussstrom zu liefern. Die Zellen eines Billigteils von Amazon, 
kein gutes Grät.

Batteriezellen, die im Einkauf vermutlich wenige Euros gekostet haben, 
und in die Hostentasche passen. Des Rätsels Lösung ist die Konstruktion 
- kein Wickel, sondern im Endeffekt eine Parallelschaltung aus vielen 
Einzelzellen.

Sehr beeindruckend. Ich hätte das nicht für denkbar gehalten, bei so 
kleinen und so billigen Batterien.
Und auch ein ziemlich beängstigend. Einige Leute tragen sowas in der 
Hosentasche. Wenn man das Teil ungünstig fallenlässt...

von Kettenraucher (Gast)


Lesenswert?

Brummelbart schrieb:
> Und auch ein ziemlich beängstigend. Einige Leute tragen sowas in der
> Hosentasche.

Uuupps! Einige Leute stecken sich sowas sogar in Form einer E-Zigarette 
in den Mund!

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Und einige Leute halten es sich in Form eines Telephones an den Kopf, 
oder legen es sich in Form eines Laptops auf den Schoß, oder fahren 
darauf sitzend mit einem E-Mobil durch die Gegend … und doch sind die 
Friedhöfe nicht voll von ihnen.

Meine Güte, geht das schon wieder los :|

von Brummelbart (Gast)


Lesenswert?

Kettenraucher schrieb:
> Uuupps! Einige Leute stecken sich sowas sogar in Form einer E-Zigarette
> in den Mund!

Ja, aber die übliche 18650er bringt keine 500A ;-)

von Brummelbart (Gast)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Meine Güte, geht das schon wieder los :|

Ui, ich sehe, da habe ich meinen Beitrag missverständlich formuliert.
Ich finde den Strom beeindruckend, bin aber keinesfalls ein 
eingefleischter Gegner von Lithiumakkus.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Meine Güte, geht das schon wieder los :|

Haha, da könnte man glatt auf einen anderen Thread verlinken. :o))

Es gibt aber hier einen Thread, da will eine Frau ein Auto mit Hilfe ein 
paar 9V Block-Batterien gestartet haben (zwei in Reihe zusammengesteckt 
und ein paar parallel). Das haben fast Alle bezweifelt. Die wenigen 
Ampere und Ladung des Akkus waren wohl gerade das Quentchen, so das der 
Motorcontroller doch noch die Zündung zuließ.

Als zusätzliche Starthilfe parallel zum nachlassenden Akku sind daher 
die Li-Starter schon brauchbar.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.