Hallo, nach knapp 4 Monaten ist mein Kamera Slider & automatischer Panoramakopf soweit fertig. Ich habe verschiedenen Module die je nach Bedarf zusammen gesetzt werden können. Motoren sind Nema23: https://www.ebay.de/itm/DE-Free-2PCS-Nema23-Schrittmotor-23HS6620-6Leads-2A-56mm-180oz-in-6-35mm/253727197972 Motoren werden in Option 1 (Hohes Haltemoment) angesteuert um das Gewicht der Kamera halten zu können. Des weiteren haben ich mit einem ESP32 und Schrittmotor Treibern einen Controller gebaut. Die Software des Controllers basiert auf dem DFMoCo Protokoll. Ich habe die Software etwas weiter entwickelt: - Bluetooth Serial Verbindung - Panorama Mode - Timelapse Mode Gesteuert wird das ganze über eine Android Application. Wenn jemand Interesse hat kann ich gerne die Arbeit teilen :) Bisher betreibe ich das ganze System mit einem alten Laptop Netzteil an: 20V 8.5A Parallel werden max. 3 Motoren angesteuert. Meine Frage: Was wäre die "beste" Möglichkeit das System unterwegs mit einem Akku zu betreiben? Ich brauche denk mindestens die 20V um an den Motoren genug Drehmoment zu haben. Meine Ideen: - Motorrad Batterie mit StepUp Converter 12V auf 24V - Powerbank? https://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-XT-20000QC3-PA-Powerbank-inkl-Netzteil/dp/B07Q29BGNG Gegebenenfalls mehrere in Reihe? - Lipo 6S Akkus? - ...
https://www.aliexpress.com/item/4000958620294.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.60d3ba7949ndCI&algo_pvid=2d7801fc-895e-481a-b114-1e9b57866364&algo_expid=2d7801fc-895e-481a-b114-1e9b57866364-0&btsid=0b0a556c16148629939915058e7e0a&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Eine solche hab ich und kann sie empfehlen (wenn Dir 20V 65W reichen). Dann brauchst Du halt noch ein USB-C Kabel mit Decoy: https://www.aliexpress.com/item/4000785367262.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.1e4339b9ExAqTN&algo_pvid=dc86f054-5f6c-411f-82b0-12be3d4f83ce&algo_expid=dc86f054-5f6c-411f-82b0-12be3d4f83ce-0&btsid=0b0a556516148630932038409efb16&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ ... ansonsten... Werkzeug-Akku? Ich habe Einhell - da kommen 18 Volt raus ohne dass das angeschlossene Gerät betteln muss (also keine Datenleitung oder so). Am besten natürlich etwas, das Du schon hast ;-) Mopedbatterien sind (soweit ich weiss) nicht geeignet für Dauerbetrieb von Geräten. Selber ein Batteriepack bauen ist natürlich möglich - aber die Powerbank kannst Du an jedem USB laden; beim Eigenbau wird es schwieriger. BTW: Ja, ich hätte Interesse an Deiner Arbei ;-)
Hi, vielen Dank für die Vorschläge. Ich schaue mir dies später an. Deine Nachricht hat mich motiviert alles zur Verfügung zu stellen: https://github.com/JoJ123/Camera-Motion-Slider Ich freue mich auf Beteiligung an dem Projekt.
Batterie leer... schrieb: > https://www.aliexpress.com/item/4000958620294.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.60d3ba7949ndCI&algo_pvid=2d7801fc-895e-481a-b114-1e9b57866364&algo_expid=2d7801fc-895e-481a-b114-1e9b57866364-0&btsid=0b0a556c16148629939915058e7e0a&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ > > Eine solche hab ich und kann sie empfehlen (wenn Dir 20V 65W reichen). > Dann brauchst Du halt noch ein USB-C Kabel mit Decoy: Ich habe gestern mal den Strom der Motoren gemessen, selbst bei 3 Motoren liegt der Strombedarf unter 1.2A. Ich habe mir nun mal eine PowerBank bestellt die 4A liefert bei 24V
Johannes J. schrieb: > Motoren werden in Option 1 (Hohes Haltemoment) angesteuert um das > Gewicht der Kamera halten zu können. Wenn zum Halten der Kamera ein nennenswertes Haltemoment erforderlich ist, fehlt dir noch ein passende Gegengewicht.
Wolfgang schrieb: > Johannes J. schrieb: >> Motoren werden in Option 1 (Hohes Haltemoment) angesteuert um das >> Gewicht der Kamera halten zu können. > > Wenn zum Halten der Kamera ein nennenswertes Haltemoment erforderlich > ist, fehlt dir noch ein passende Gegengewicht. Hallo Wolfgang, man könnte die Kamera natürlich so positionieren, dass der Schwerpunkt in der Mitte liegt. Jedoch sollte bei einem Panorama der Mittelpunkt im "Nodalpunkt" des Objektivs liegen. Man kann das natürlich durch ein Gegengewicht am Objektiv ausgleichen, aber warum nicht einfach die Kraft des Motors nutzen wenn er diese aufbringen kann?
Johannes J. schrieb: > Man kann das natürlich durch ein Gegengewicht am Objektiv ausgleichen, > aber warum nicht einfach die Kraft des Motors nutzen wenn er diese > aufbringen kann? Weil ein Schrittmotor zum Halten dauern Strom braucht. Wenn es allerdings nur um ein Panorama geht, dass schnell geschossen ist, ist das vielleicht verschmerzbar.
https://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-XT-20000QC3-PA-Powerbank-inkl-Netzteil/dp/B07Q29BGNG Ich konnte diese PowerBank erfolgreich testen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.