Hallo, kann mir jemand sagen, wer der Hersteller des Chips (siehe Foto) ist? VG, Jill
Jill schrieb: > Hallo, > > kann mir jemand sagen, wer der Hersteller des Chips (siehe Foto) ist? National Semiconductor, gehört m.W. mittlerweile TI. Aber baugleiche GALs wurden auch von ST und dem Erfinder des Gals, Lattice gebaut. Da das programmierbare Bausteine mit aktivierbarem Ausleseschutz sind, bringt Dir die Information aber vermutlich nicht sonderlich viel... Grüßle Volker.
Das ist ein 16V8 GAL, damit hat man frueher einfache Logik gebaut, zB Adressdecoder und so.
MaWin schrieb: > na ja, so ein CPLD kann ein wenig mehr. Der 16V8 gehört imho noch nicht zu den CPLDs, auch nicht ein 22V10. 'C' steht für 'complex'. Der Begriff tauchte erst ab 32 oder 64 Makrozellen auf ... Aber sonst hast du recht: es kann mehr als ein paar einfache Verknüpfungen. Schließlich steht auch noch an jedem I/O-Port ein FF zur Verfügung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.