Ich habe einen PC mit folgenden Komponenten: i7-4790K, ASRock H97 Anniversary S1150 Mainboard, Windows 10 Pro 64 Bit, SSD 275 GB Crucial MX300 SATA, 500 GB HDD SATA, 600W PC-Netzteil, 8GB RAM DDR3 2xDIMM 4GB DDR3-1600 Kingston Single Mein Sohn will damit nun auch etwas anspruchsvollere Spiele spielen, die mit der CPU-GPU nicht mehr laufen. Welche Graphikkarte sollte man sinnvollerweise nachrüsten abgestimmt auf die maximale CPU-Leistung und auf das 600W-Netzteil? Gleichzeitig will auch auf 16 GB RAM upgraden. Aus dem Gefühl heraus würde ich jetzt eine GeForce GTX 1050 Ti nehmen und diese eventuell gebraucht kaufen. Ist das eine gute Wahl?
>Welche Graphikkarte sollte man sinnvollerweise nachrüsten abgestimmt auf >die maximale CPU-Leistung und auf das 600W-Netzteil? Die Preise sind gerade voll verrückt für neue Grafikkarten. >Aus dem Gefühl heraus würde ich jetzt eine >GeForce GTX 1050 Ti >nehmen und diese eventuell gebraucht kaufen. Das kann man pauschal nicht beantworten. Für 4K wird die nicht ausreichen.
Rolf R. schrieb: > Aus dem Gefühl heraus würde ich jetzt eine > GeForce GTX 1050 Ti Du hast ein gutes Gefühl für den durchschnittlichen Bottleneck. GPU-lastige Spiele profitieren jedoch trozdem von einer potenteren Grafikkarte: (siehe Vergleichstabelle) https://pc-builds.com/calculator/Core_i7-4790K/GeForce_GTX_1050_Ti/0AH0VZlu/8/100 Jonas B. schrieb: > Die Preise sind gerade voll verrückt für neue Grafikkarten. Nicht nur für Grafikkarten für sämtliche Hardware. Aber wenn man jetzt unbedingt etwas braucht, zahlt man eben doch den höheren Preis. Rolf R. schrieb: > gebraucht kaufen. Auf der bekannten Auktionsplatform (falls du die im Sinn hast) ist es möglich Gebrauchte Hardware zu höheren oder vergleichbaren Preisen wie vergleichbare/identische/leistungsfähigere Neuware zu verkaufen. Das trifft sogar auf 6 Monate alte Hardware zu. Möglicherweise kosten bessere/leistungsfähigere/neuere Modelle weniger. Die CPU wurde vor 7 Jahren vorgestellt. Frage: Wozu kauft man eine Gaming-CPU, wenn man so lange nur die iGPU nutzt?
GTX1660 Super ist je nach Game fuer Full HD mit der CPU Gar nicht uebel.
Die ct empfiehlt für Budget Gaming PCs die Radeon RX 5500 XT da diese in etwas die GPU-Leistung der GTX 1660 hat, ähnlich viel kostet aber zumeist mit 8 GB Speicher kommt (die GTX 1660 hat eher 6 GB). Das war Weihnachten 2020. Aber: Der Mining-Wahnsinn hat den Grafikkartenmarkt auf den Kopf gestellt. Die Radeon ist kaum zu bekommen und schon gar nicht zu einem vergleichbaren Preis wie die GTX 1660. Für meinen Sohn haben wir im Spätherbst eine GTX 1650 nachgerüstet. Die ist inwischen teurer als damals... ;-( Er ist zufrieden! (CPU i5 4xxx irgendwas) Zockt in HD.
A. M. schrieb: > Die CPU wurde vor 7 Jahren vorgestellt. > Frage: Wozu kauft man eine Gaming-CPU, wenn man so lange nur die iGPU > nutzt? Weil ich für mpg nach mp4 Konvertierung einen performanten Prozessor haben wollte.
>Weil ich für mpg nach mp4 Konvertierung einen performanten Prozessor >haben wollte. Das kann eine gute Grafikkarte aber besser ;)
Bevor hier weiter sinnlos Grafikkarten in den Raum geworfen werden: Rolf R. schrieb: > Mein Sohn will damit nun auch etwas anspruchsvollere Spiele spielen, die > mit der CPU-GPU nicht mehr laufen. Nenne uns doch mal einige der "anspruchsvollen Spiele", damit man eine Ahnung hat in welcher Leistungsklasse man empfehlen soll.
IT-Abteilung schrieb: > Nenne uns doch mal einige der "anspruchsvollen Spiele", damit man eine > Ahnung hat in welcher Leistungsklasse man empfehlen soll. z.B. CSGO (ich glaube, das heisst Counter Strike ...)
Rolf R. schrieb: > das heisst Counter Strike Jo, 'Counter Strike Global Offensive'. Das ist ein älterer Shooter von 2012 und würde je nach gewünschter Auflösung auch locker bei max. Einstellungen mit der GTX1050 laufen. Wichtig ist aber wirklich die Bildschirmauflösung. Logischerweise muss man bei 4096*2304 Pixel mehr Grafikleistung aufbringen als bei 2048*1152 für gleiche Framerate. Für neuere Spiele kann mal 'Vulkan' Unterstützung wichtig werden, da sollte man in so einem Fall drauf achten.
:
Bearbeitet durch User
Für CSGO reicht auch eine günstigere Grafikkarte. Ich spiele derzeit mit einer GTX 970 alle möglichen Shooter inklusive CSGO problemlos. (Diverse CoD, CS, CSGO...) Meine Frau spielt CSGO mit einer RX550. Die sind derzeit gut bezahlbar und reichen auf alle fälle fürs erste aus. Dieser schwanzvergleich von wegen 4K und Raytracing usw.. den kein Mensch tatsächlich braucht und nur das Ego pusht it mir echt zuwider. Vor allem weil viele Spiele mittlerweile mehr Bugs enthalten als das man bestimmte Features richtig nutzen könnte. (CoD Warzone/MW zb. bei jedem Update ein alter Bug weniger dafür 5 neue...)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.