Hallo zusammen, ich habe mir einen PT2399 zur Brust genommen und die Standartschaltung für ein Echo von Princeton Technology Corp. auf einer Experimentalplatte aufgebaut. Auf dem Oszilloskop ist kein Echo zu sehen, nur eine Phasendrehung um 180°. Also Mikro angeschlossen, vom Ausgang zu einem NF-Verstärker, Resultat ist eine klare Wiedergabe meiner Sprache, aber egal wie ich die Potis einstelle kein Echo. Ich kann nur um Hinweise bitten, was ich falsch mache. Aber die Applikationsschaltung wird sicher von der Firma nicht umsonst publiziert. Danke an euch!
Der VCO hat einen Ausgang zum Testen an Pin 5. Da kann man mal die Taktfrequenz messen. Die Frequenzen sollten etwa der Tabelle 1 entsprechen. Der Ausgang der Verzögerungsleitung sollte am Pin 14 auftauchen. Am REF Pin 2 sollten etwa 2,5V stehen.
Holger K. schrieb: > auf einer Experimentalplatte aufgebaut. Ist das ein Steckbrett (breadboard)? Die Applikationsschaltung ist ja gut bekannt und wenn der PT2399 in Ordnung ist sollte es funktionieren. Es kann gut sein, daß Du einen simplen Fehler beim Aufbau gemacht hast. Und seine eigenen Fehler sieht man oft nicht. Ein Bauteil falsch? AGnd und DGnd richtig? Also nochmal jede Verbindung kontrollieren. Oft hilft es nur noch, alles abzubauen und neu aufschmettern. Hier: https://www.petervis.com/guitar-circuits/pt2399/basic-echo-circuit.html und hier: http://musicfromouterspace.com/analogsynth_new/ECHOFXXX/ECHOFXXX.php steht noch einiges Wissenswertes zum PT2399.
Danke für die Tipps. Ich werde alles auseinanderrupfen und neu verdrahten. Ich hoffe, dass es dann funktioniert.
So, alles nochmal auseinander gerupft und (ohne Whisky) neu aufgebaut. Tolle Einstellmöglichkeiten und toller Klang.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.