Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ansteuerung Relais Platine


von Markus K. (mk1975)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
kennt jemand diese Relaisplatine auf dem Foto und kann mir etwas über 
die Ansteuerung dazu sagen ?

Leider komme ich im Netz nicht weiter da ich immer wieder auf 
chinesischen Seiten lande die meistens zu nicht mehr aktiven Download 
Links führen.


Danke und bleibt gesund

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Die Beschriftung ist doch selbsterklärend.

5V und GND versorgen die Platine.

IN1 bis IN8 in Verbindung mit COM sind die Eingänge die auf die 
Optokoppler gehen.

Oben sind die Klemmen der Relaiskontakte.

Die Buchse sieht aus wie RJ45, also hat das Teil vermutlich ein 
Webinterface zur Steuerung.


Weshalb interessiert man sich für Teile für die es keine Beschreibung 
gibt? Nur weil sie billig sind?🤔

von Markus K. (mk1975)


Lesenswert?

Hallo,
die Beschriftung kann ich gut lesen und weiß die Platine auch 
anzuschließen.

Es geht mir nur um die Ansteuerung.

Diese erfolgt per TCP Kommando. Ein Webinterface gibt es nicht.

Daher ja meine Frage hier im Forum.

Grüße

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Hat das Ding denn keinen Namen?

von Markus K. (mk1975)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Hat das Ding denn keinen Namen?

Nein. Leider nichts brauchbares. Man findet es bei ebay, Wish und 
anderen Plattformen die Ware aus China verkaufen.

von Andre (Gast)


Lesenswert?

Markus K. schrieb:
> Man findet es bei ebay, Wish und
> anderen Plattformen die Ware aus China verkaufen.

Das habe ich schon so oft erlebt. Billige Platinen, die eigentlich sogar 
recht brauchbar aussehen (zumindest bis 24V DC). Aber absolut keine 
Information zu den zig Jumpern & Buchsen & Optionen die darauf verstreut 
sind.

Hast du dir die Netzwerkschnittstelle schon mal genauer angeschaut?
Holt sich das Ding eine IP vom DHCP? Reagiert es auf eine halbwegs 
übliche IP? Was sagt ein Portscan, SSH oder Telnet probiert?

P.S. Ein bisschen google-fu liefert mir das:

https://info.kmtronic.com/manuals/user_manuals/W8CR_WEB_EIGHT_CHANNEL_RELAY.pdf
https://forums.homeseer.com/forum/homeseer-products-services/general-discussion-area/1336023-8-channel-relay-network-ip-8-relay-and-8-inputs

https://github.com/davidnewhall/indigo-8channel-relay

von Christian K. (christian_rx7) Benutzerseite


Lesenswert?

Da ist ein Wiznet LAN Controller drauf, sollte sich allso mit dem Wiznet 
Tool LAN-Seitig konfigurieren lassen.
Zur Ansteuerung der Relais und Auslesen der Eingänge könnte auch Modbus 
TCP verwendet werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.