Wer kann einen Hall Signal Geber und Kabel bei eBike Motor tauschen? Quasi als kleinauftrag. Mein Ebike zeigt im Display an, das der Hallsignalgeber defekt ist. (es handelt sich nicht um den Tretsensor)
Hast du sichergestellt, dass der zugehörige Magnet richtig ausgerichtet ist? Ansonsten wären entweder Bilder oder Name des Rades gut, um zu beurteilen, ob und was man machen kann. Kannst du das Teil verschicken? Wenn nicht wäre dein unhefährer Standort interessant.
Liro M. schrieb: > Mein Ebike zeigt im Display an, das der Hallsignalgeber defekt ist. Da die drei Lagesensoren ja direkt zugänglich sind, würde ich zuerst prüfen, ob die Anschlussleitungen noch in Ordung sind. Falls Du im Großraum Stuttgart wohnst, können wir das gerne zusammen durchmessen. Grüßle Volker
Liro M. schrieb: > Mein Ebike zeigt im Display an, das der Hallsignalgeber defekt ist. (es > handelt sich nicht um den Tretsensor) Genau wie beim Auto: 80% der Sensorfehler sind Kabel- und Steckerfehler. Hast Du das Kabel geprüft? Wenn der Motor schon auseinander ist, oft will man das schon wegen äußerlicher Vergammelung tauschen. Der freundliche Chinese liefert passenden Ersatz.
Soul E. schrieb: > Genau wie beim Auto: 80% der Sensorfehler sind Kabel- und Steckerfehler. Und in nicht wenigen Fällen spielen Wasser und Elektrolyse und entstehende Oxidationsprodukte eine Rolle.
Die Hallsensoren im Motor sind normalerweise Standardtypen wie SS41 und so leicht zu ersetzen. Meist sind die aber im Blechpaket eingeklebt und gehen beim rausbauen in Stücke. Aufpassen muss man nur wegen der Polung der mittlere Sensor ist gegenüber den anderen un 180° verdreht eingebaut. Die Funktion lässt sich mit LED und Widerstand + Spannungsquelle leicht testen, sind 'open Collector' Anschlüsse. Mit einem Magnet über den Sensor streichen und sehen ob die LED flackert, dann arbeitet der Sensor. Wie ist denn der Motor angeschlossen? Vermute mit den 8 poligen angegossenen Steckern wie bei vielen Chinamotoren üblich. Hab beruflich mit diesen Teilen zu tun und hier kann ich das Teil sicher in Ordnung bringen. Die üblichen Handwerker preise wirst wohl nicht zahlen wollen, könnte es aber auch privat machen. Adresse usw. per PN. Aber wie gesagt wer einigermaßen Löten kann und nicht gerade 2 linke Hände hat kann das auch selbst hinkriegen
Hallo zusammen, danke für Eure Mails. Ich bin Designer und leider kein Elektroniker. Ich konnte zwar den Motor auseinandernehmen, aber das Kabel bekomme ich schon nicht mehr raus. An dem Kabel ist ein 8poliger Stecker. Das Teil ist aus einem China eBike Umbausatz. Das Vorderrad oder den einzelnen Motor kann ich verschicken. Komme aus Düsseldorf. Ein neuer Motor kostet zwischen 150 und 200 Euro. Lohnt sich die Reparatur?
Liro M. schrieb: > Lohnt sich die Reparatur? Kommt darauf an wie viel man ausgeben will. Ein Sensor kostet kaum 1€ ein Kabel um die 10€ dazu kommt noch das Porto (bei der Größe und Gewicht sicher so 16€ für Hin- und Rücksendung) und die Vergütung für die Arbeitszeit. Ist auch das Kabel kaputt macht es einiges an Arbeit so das man mindestens mit einer Stunde rechnen muss. Käme also bei Auftrag an die Firma insgesamt u.U. bis 100€. Privat ist es natürlich günstiger da ja der Arbeitslohn dann geringer ist. Wenn Du zufällig mal in der Nähe von Lindau am schönen Bodensee bist, dann kannst Du auch gerne mal bei mir vorbeikommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.