Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Aktuator mit Relais oder FU ansteuern


von Ciprian D. (nebv66)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe vor einen Aktuator (Drehstrommotor mit Rueckmeldung ueber Poti) 
auf vorgegebenen Positionen (Solarbereich)anzusteuern.

Der ist relativ schnell, bewegt die Solarpanels ca 11Grad in einer 
Sekunde,
wobei ich vor habe die Position auf Grad genau zu bringen.

Die Automatisierung wird wahrscheinlich eine UVR16x2. Ich habe jetzt 
theoretisch zwei Moeglichkeiten, den Motor auf die Soll-Position zu 
bringen:

1.ueber 2 Relais (hin und zueruck mit 2 Phasen wechsel) und konstante 
Geschwindigkeit
2.ueber FU (0-10V und die FW/RW) mit kontrollierte Geschwindigkeit um 
die
Sollposition optimal zu erreichen.

Ich habe nun Bedenken dass die Loesung 1 wirklich die Wahl sei. Wie ist 
Eure Meinung nach? Kann mann egal was fuer eine Reglerelektronik 
dahinter steckt den Motor mit den 2 Relais und konstante Geschwindigkeit 
auf die Sollposition bringen? Ohne dass er anfangt sich hin und her zu 
bewegen, ohne das Ziel erreichen zu koennen?


Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Danke und Gruss

von Helmut Hungerland (Gast)


Lesenswert?

Ciprian D. schrieb:
> Ohne dass er anfangt sich hin und her zu bewegen, ohne das Ziel
> erreichen zu koennen?

Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei einem DC Motor. Dann habe ich 
die Regelverstärkung (OPV) herabgesetzt, so dass der Motor kurz vor dem 
Erreichen der Zielposition langsamer wurde. Bei Drehstrom ist das nicht 
ganz so einfach. Der 0 bis 10V Eingang ist somit die bessere Wahl.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.