Auf einem Linux (Ubuntu) Rechner habe ich eine Entwicklungsumgebung für
Cortex-M eingerichtet, VSCode und JLink Software für das Debuggen auf
einem STM32 Nucleo. Das funktioniert lokal wunderbar, incl. Zugriff auf
meinen heimischen gitlab Server.
Jetzt möchte ich das Ganze von einem remote Rechner aus machen. VSCode
kann sich remote per SSH verbinden, ich kann das komplett als IDE nutzen
incl. remote debugging.
Nur der Zugriff auf gitlab klemmt jetzt, beim push/pull gibt es einen
Zugriff verweigert Fehler:
1 | > git pull origin master
|
2 |
|
3 | Permission denied, please try again.
|
4 | Permission denied, please try again.
|
5 | git@gitlab.fritz.box: Permission denied (publickey,password).
|
6 | fatal: Could not read from remote repository.
|
Die ssh keys sind vorhanden, VSCode fragt mich aber nicht nach der
Passphrase für den key. Ich habe schon reichlich gegoogelt, es hat evtl.
was mit dem ssh-agent zu tun, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden.
In einer ssh kann ich git pull aufrufen und werde nach der Passphrase
gefragt und der Befehl wird ausgeführt. Mit ssh-add kann ich die
Indetität hinzufügen und git pull braucht nicht mehr die Passphrase. Das
gilt aber nur temporär für die aktelle Session, beim nächsten ssh
verbinden ist das ssh-add wieder nötig. Wie löst man das in VSCode?