Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Honda Stromerzeuger EX4000S Konsensator


von Rain D. (Firma: keine) (raindancer2204)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen Honda EX4000S Stromerzeuger hier ist bei mir ein 
Kondensator in der Schalttafel defekt. Dden Kondensator hat es komplett 
geöffnet. Es ist ein silbernes Alu Gehäuse und hinten wir die Masse an 
eine M6 Schraube angeschraubt. Den innereien nach zu Urteilen scheint es 
wohl evtl. ein Wickelkondensator zu sein.

Er hat folgende Daten:
0.47 UF +2x0.03uf X1Y
250V 25A HPF
8.89 BV9980/3
565-1EW1

4 Polig:
2 drähte gehen in den Konsator (siehe Bild)
2 Schraubklemmen (siehe Bild)

Kann mir bitte jemand helfen? Kann ich da einen anderen nehmen? Bzw. 
welchen?

MfG
Raini

von Rain D. (Firma: keine) (raindancer2204)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier noch das Bild vom Gehäuse.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das Ersatzschaltbild wird etwa so aussehen:
1
Draht 1                   Kabelschuh 1
2
>----------+-------+---------O
3
           |       |
4
    0,47µ ---     --- 30n
5
          ---     ---
6
           |       |        Case
7
           |       +---------O
8
           |       |
9
           |      --- 30n
10
           |      ---
11
Draht2     |       |     Kabelschuh 2
12
>----------+-------+---------O
Nimm besser gleich Kondensatoren für 325V~

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?


von raindancer2204 (Gast)


Lesenswert?

Kurze Frage würde das oben gelistet ebay teil dann passen das hinz 
vorgeschlagen hat wie folgt angeschlossen werden?

Würde ich das dann so schalten vergeleichbar wie bei einer Neonröhre da 
sind ja auch  Entstörkondensatoren drin:

Draht 1 --> Schwarzes Kabel Kondensator --> Kabelschuh 1
                   --> CASE
Draht 2 --> Schwarzes Kabel Kondensator --> Kabelschuh 2

Danke

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

raindancer2204 schrieb:
> Draht 1 --> Schwarzes Kabel Kondensator --> Kabelschuh 1
>                    --> CASE
> Draht 2 --> Schwarzes Kabel Kondensator --> Kabelschuh 2

Das sollte so passen. Evtl. musst du halt eine Lüsterklemme einsetzen. 
Der Kondensator ist allerdings wieder nur eine 250V~ Type.

: Bearbeitet durch User
von raindancer2204 (Gast)


Lesenswert?

Hallo Matthias,

kannst du mir dann evtl. einen passenden Link für einen Kondensator 
schicken der für die bis zu 325V~ ist? Wäre echt super. Kenne mich da 
nicht so aus möchte aber gerne wieder meinen Generator zum fliegen 
bekommen.

Grüsse Raini

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.