Hallo, ich habe beim Ausmisten eine Hand voll uralter RAM-Riegel gefunden und kann leider mit der Beschriftung nichts anfangen. Sie haben alle 30 Kontakte unten und jeweils drei Chips aufgelötet. Ich meine sie stammen aus 286 oder 386er Computern. Die Chips haben unterschiedliche Beschriftungen: - 514400 - 814400 - 514256 - 44C1000 Kann jemand sagen, wieviel KB oder MB diese Riegel haben? Ralf (wie Alf, nur mit R vornedran)
(1), (2), (4) 1 MByte, (3) 256 kByte (pro Riegel, nicht pro Chip).
OK, das ist genau wonach ich gesucht habe. Habe eben noch einen solchen Riegel entdeckt, dessen Chips folge Beschriftung tragen: IBM 89X8913 915055600 Wieviel KB sind das auf dem Chip (hat auch 30 Kontakte und drei Chips on Board)? Ralf
Ralf schrieb: > IBM 89X8913 > 915055600 Das ist IBM Gebabbel und sagt leider nichts über die Kapazität. Hat IBM früher öfter mal gemacht und man müsste schon einen Teilekatalog von damals haben, um was rauszufinden. Am besten in ein altes Mainboard mit SIMM Sockeln stecken und ausprobieren. PS: Wenn davon nur einer vorhanden ist, kannst du den getrost entsorgen. Mindestens 2 davon brauchts für einen 16-Bit Prozessor.
:
Bearbeitet durch User
Wirf mal die IBM-Nummer und den Begriff FRU in eine Suchmaschine
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.