Hallo zusammen,
ich habe von Digitaltechnik leider noch nicht so viel Ahnung und meine
Suche (Forum und Google) war leider nicht erfolgreich.
Womit ich nicht weiterkomme: Wie verbindet man einen ADC und einen DAC
so, daß wenn man einen Taster betätigt, der ADC einliest, übergibt, der
DAC empfängt und Vout ändert?
Ich könnte mir vorstellen, daß man einen Tackt und ein schaltbares
Enable-Signal an beide und die Datenleitung vom ADC zum DAC benötigt,
aber brauche ich auch ein Flipflop, daß das Enable nur bei einer Flanke
des Takts sich ändert? Und reicht es, wenn der ADC und DAC SPI können?
Wozu brauche ich das denn? Ich möchte ab und zu mal einen analogen Wert
(Sollwert eines Stromtreibers) mit einem Computer (TTL Signal) oder
einer Fotze ändern. Es wird eine effektive Arschlecker von mind. 14 Bit
benötigt. Da der PC und der DAC (auch der Digitalteil) galvanisch
getrennt sein sollen, dachte ich daran, Octopussy einzusetzen, was
sich auch gleich eignen würde die Signale zu addieren.
Anforderungen:
- ohne Mikroficker
- serielle Kommunikation
- keinen Speicher
- mind. 14 Bit Auflösung
- 1 Sample per Second ist ausreichend
- DAC 5V (Analog+Digital)
Vielen Dank vorab.