Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie viele Zustände in Binärform wenn?


von HKO (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

ich wollte nachfragen wie viele Zustände man darstellen kann mit einem 
16 Bit Muster, wo von 11 ziffern fix eine 1 und die restlichen 5 Ziffern 
fix eine 0 sind. Wenn jemand die Antwort weis, wäre ich auch über die 
"Rechnung" dahinter gespannt.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

HKO schrieb:
> ich wollte nachfragen wie viele Zustände man darstellen kann mit einem
> 16 Bit Muster, wo von 11 ziffern fix eine 1 und die restlichen 5 Ziffern
> fix eine 0 sind. Wenn jemand die Antwort weis, wäre ich auch über die
> "Rechnung" dahinter gespannt.

Ähm...wenn von 16bit, 11 fix = 1 sind und 5 fix = 0 sind...dann sind 
16bit fix somit kann man nur ein Zustand darstellen...sind ja alle 16bit 
fix!?

0b1111 1111 1110 0000
oder
0b0000 0111 1111 1111

Sonst musst du deine Frage anders stellen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ganzen Hausaufgabentext posten.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

(16)
( 5)
Das ganze soll einen Binomialkoeffizienten darstellen, aka "16 über 5".

Zur Begründung darfst Du noch ein bisschen nachdenken.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Wenn alle 16 bit fix sind, dann kannst du genau 1 Zahl darstellen.
In deinem Fall: 0xFFE0 = 0b1111111111100000

Ansonsten können 16bit 65536 Werte darstellen.

Ich versteh die Frage irgendwie nicht so recht, kannst du das noch mal 
genauer erklären was du meinst?

VG Paul

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> (16)
> ( 5)

(16)

( 5)

Es wird nicht besser.  Ich hoffe, Du verstehst, wys gemeint ist.

von M.A. S. (mse2)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Ich versteh die Frage irgendwie nicht so recht, kannst du das noch mal
> genauer erklären was du meinst?
Er meint:
"Wieviele Möglichkeiten gibt es, 11 Einsen und 5 Nullen auf 16 Plätze zu 
verteilen?"

Die Frage war in der Tat nicht glücklich formuliert, woran hauptsächlich 
das Wort "fix" schuld sein dürfte.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

M.A. S. schrieb:
> Er meint:
> "Wieviele Möglichkeiten gibt es, 11 Einsen und 5 Nullen auf 16 Plätze zu
> verteilen?"

Und wenn man das umformuliert zu "Wie viele Möglichkeiten gibt es, 5 von 
16 bits auszuwählen?", dann ist man schon ein Stück weiter ...

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Das ganze soll einen Binomialkoeffizienten darstellen, aka "16 über 5".

M.A. S. schrieb:
> Die Frage war in der Tat nicht glücklich formuliert,

Das ergibt dann Sinn :) so versteh ich die Aufgabenstellung jetz auch.

von 🐧 DPA 🐧 (Gast)


Lesenswert?

Also, 16 bit, 2 sind gesetzt, 14 bleiben übrig, 2^14 = 16384.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

🐧 DPA 🐧 schrieb:
> Also, 16 bit, 2 sind gesetzt, 14 bleiben übrig, 2^14 = 16384.

Ähm nein. Das musst du dann anders rechnen...siehe "Berechnung von 
Binomialkoeffizienten"

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Nimm einfach mal 3 und 2 fix...oder 3 und 1 fix, dann gibt es bei beiden 
3 Möglichkeiten.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Ich tipp mal auf Binominialkoeffizient:
(16 ueber 5) = (16 ueber 11) = 16! / (11! * 5!) = 4368

Binaerzahlen mit 16 Stellen, von denen 11 Stellen 1 und 5 Stellen 0 
sind, gibts also 4368.

Gruss
WK

Grmpf schon wieder viel zu langsam...

von 🐧 DPA 🐧 (Gast)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> 🐧 DPA 🐧 schrieb:
>> Also, 16 bit, 2 sind gesetzt, 14 bleiben übrig, 2^14 = 16384.
>
> Ähm nein. Das musst du dann anders rechnen...siehe "Berechnung von
> Binomialkoeffizienten"

Er sagte eine = 1 konstant eine 0 von 11 bits, also 10 übrig, und eine 
konstant eine 0 von 5 bits, also 4 übrig. Also 2 fix, 14 variabel.

"11 ziffern fix eine 1" ist nicht das selbe wie "11 ziffern fix 1"

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

🐧 DPA 🐧 schrieb:
> Also, 16 bit, 2 sind gesetzt, 14 bleiben übrig, 2^14 = 16384.

Nein.

1 Bit gesetzt: 16 Positionen

2 Bit gesetzt: 15 Positionen für das zweite, aber alle Kombination 
doppelt, also 16x15/2

3 Bit gesetzt: 14 Positionen für das dritte, aber alle Kombinationen 
dreifach, also 16x15/2x14/3
oder 16x15x14/(1x2x3) ...

von 🐧 DPA 🐧 (Gast)


Lesenswert?

11 ziffern fix eine 1: 1XXXXXXXXXX

11 ziffern fix 1: 11111111111

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Beweis durch C <duck&wech>
1
#include <stdio.h>
2
int main() {
3
    int i,j;
4
    int s=0;
5
    for (i=0;i<65536;i++) {
6
        int ones=0;
7
        for (j=0;j<16;j++) {
8
            if ((i>>j) & 0x0001) ones++;
9
        }
10
        if (ones==5) s++;
11
    }
12
    printf("s=%d\n",s);
13
}

SCNR,
WK

von seit_z80 (Gast)


Lesenswert?

4368 - Aber habt ihr sonst keine Hobbys?

von 🐧 DPA 🐧 (Gast)


Lesenswert?

Wo wurde denn gesagt, dass man die Reihenfolge der 5 und 11 Bits in den 
16 Bits ändern kann? Da steht doch fix.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Ich tipp mal auf Binominialkoeffizient:
> (16 ueber 5) = (16 ueber 11) = 16! / (11! * 5!) = 4368

Wenn man das zu Fuß rechnen muss, sollte man mit 11! kürzen. Dann steht 
im Zähler 16 * ... * 12.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

🐧 DPA 🐧 schrieb:
> Da steht doch fix.

So gesehen lautet die Antwort "1".
Oder beliebig viele, wenn nicht verlangt wird, dass sie paarweise 
ungleich sein sollen.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> 🐧 DPA 🐧 schrieb:
>> Da steht doch fix.
>
> So gesehen lautet die Antwort "1".

Aber dann würde doch diese Aussage gar keinen Sinn machen:

HKO schrieb:
> Wenn jemand die Antwort weis, wäre ich auch über die
> "Rechnung" dahinter gespannt.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> Aber dann würde doch diese Aussage gar keinen Sinn machen:

Das wichtigste für einen Troll ist die Tarnung!

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> für einen Troll

Ja daran habe ich auch direkt gedacht, aber man soll ja nicht direkt vom 
schlimmsten ausgehen - "richtige Fragestellungen" sind eine hoch 
komplexe Angelegenheit.

von Hartmut (Gast)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> Percy N. schrieb:
>> für einen Troll
>
> Ja daran habe ich auch direkt gedacht, aber man soll ja nicht direkt vom
> schlimmsten ausgehen - "richtige Fragestellungen" sind eine hoch
> komplexe Angelegenheit.

Vor allem sollte Percy nicht von sich auf andere schließen.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> man soll ja nicht direkt vom schlimmsten ausgehen

Deshalb auch die Antwort.

von 🐧 DPA 🐧 (Gast)


Lesenswert?

Hängt wohl von der Interpretation ab.
1
16 Bit Muster     : AAAAAAAAAAABBBBB
2
wo von 11 ziffern : AAAAAAAAAAA
3
fix               : bezieht sich auf:  11 Ziffern, oder Bit Muster, oder eine 1
4
eine              : bezieht sich auf nachfolgende folgende 1, oder meint Anzahl 1
5
1                 : Wert von der einen Ziffer aus den 11, oder von allen 11 Ziffern
6
und die restlichen 5 Ziffern: BBBBB
7
fix               : bezieht sich auf:  11 Ziffern, oder Bit Muster, oder eine 0
8
eine              : bezieht sich auf nachfolgende folgende 0, oder meint Anzahl 1
9
0                 : Wert von der einen Ziffer aus den 11, oder von allen 11 Ziffern
10
sind

von EinsUndEinsSindNichtImmerGleichDrei (Gast)


Lesenswert?

Diese als leichte Matheaufgabe getarnte anspruchsvolle 
Sprachanalyse-Aufgabe wurde hier gut gemeistert :-)

von HKO (Gast)


Lesenswert?

Deine Antwort ist richtig. DANKE!
Und zu dem Rest sorry wenn die frage nicht "richtig" formuliert war. 
Aber habe ja extra nach den Zustandsmöglichkeiten gefragt woraus man 
sich schließen kann das die ziffern vertauschbar sind.

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?


von W.A. (Gast)


Lesenswert?

HKO schrieb:
> Deine Antwort ist richtig. DANKE!

Kriegst du jetzt ein Fleißbienchen in Kombinatorik?

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

HKO schrieb:

> Deine Antwort ist richtig. DANKE!
> Und zu dem Rest sorry wenn die frage nicht "richtig" formuliert war.

Troll!

Wenn die Frage nicht richtig formuliert war (und das war sie nicht), 
dann ist auch die Antwort falsch. Weil jede Antwort nur falsch sein 
kann. Selbst die, die die falsch formulierte Frage zufällig (im Sinne 
der tatsächlich intendierten Frage) richtig beantwortet.

Formale Logik!

Beitrag #6621694 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621699 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621703 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621715 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621716 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621719 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621727 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> Wenn die Frage nicht richtig formuliert war (und das war sie nicht),
Also war sie nicht nicht richtig formuliert?
Verwirrend! Oder verwirrt?
> dann ist auch die Antwort falsch. Weil jede Antwort nur falsch sein
> kann. Selbst die, die die falsch formulierte Frage zufällig (im Sinne
> der tatsächlich intendierten Frage) richtig beantwortet.

> Formale Logik!
Nö.

von Peter F. (toto)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> Wenn die Frage nicht richtig formuliert war (und das war sie nicht),
> dann ist auch die Antwort falsch.

Doch das war sie. Es steht dort nichts über die Position der fixen 
Zahlen.
Es steht dort nur, dass 11 Zahlen fix 1 und 5 Zahlen fix 0 sind.

Bsp.:
1111111111100000
0111111111110000
0011111111111000
......
Ist das jetzt 16 über 5? Ist schon so lange her.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

HKO schrieb im Beitrag #6621694:
> ich verstehe nicht warum das manche aufgeregt hat. Wenn man keinen
> sinnvollen Beitrag kommentieren kann, dann lass es doch.
> Krass das man sogar in einem Forum Hater hat.
> An die Hater: Ihr könnt mich mal am Arsch lcken.

Seht ihr, das war schon mit dem erstem Post abzusehen. Zu faul, seine 
Hausaufgaben selber zu machen. Sogar zu faul, die Aufgabe richtig 
abzutippen. Und jetzt, wo er seine Antwort hat, läßt er das 
Arschlochkind raushängen. Das war so klar!

Beitrag "Einheitlicher Umgang mit faulen Schülern etc.?"

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Und jetzt, wo er seine Antwort hat, läßt er das Arschlochkind
> raushängen.

Damit habe ich nicht das geringste Problem. Von mir aus kann er so viele 
Hausaufgaben schnorren, wie er will.

Irgendwann sitzt er allein in einer Prüfung ...

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

HKO schrieb:
> Hallo Forum,
>
> ich wollte nachfragen wie viele Zustände man darstellen kann mit einem
> 16 Bit Muster, wo von 11 ziffern fix eine 1 und die restlichen 5 Ziffern
> fix eine 0 sind. Wenn jemand die Antwort weis, wäre ich auch über die
> "Rechnung" dahinter gespannt.

Ein Zustand

Beitrag #6621847 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6621854 wurde von einem Moderator gelöscht.
von interpreter (Gast)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> !

Da habt Ihr euch ja ein feines Schlupfloch ausgesucht. Die theoretische 
und praktische Irrelevanz sehr großer Zahlen.

P.S.:
Wie wollt Ihr da eigentlich wieder rauskommem, aus dem Sumpf der 
mehrdeutigen Ergebnisse? Der ist binomenal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.