Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schrittmotortreiber-Frage


von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Hallo,

beim durchblättern des neues Pollinkataloges bin ich auf diesen 
Schrittmotortreiber gestossen
https://www.pollin.de/p/schrittmotortreiber-dm860h-blau-7-2a-24-80vac-24-110vdc-fuer-nema34-310825
und habe diesen mit dem
https://www.pollin.de/p/nema34-schrittmotortreiber-act-motor-gmbh-dm860-24-80-vdc-6-0-a-310836
verglichen.

Was bitte ist ein Hybrid Schrittmotor? Die Anschlüsse sehen doch gleich 
aus, bis auf Eingangsspannung AC vs. DC.

Gruss
Harry

von Thorsten O. (Firma: mechapro GmbH) (ostermann) Benutzerseite


Lesenswert?

Was ein Hybrid-Schrittmotor ist verrät dir eine Google-Suche. 
Unterschied zwischen den beiden Treibern ist der 
Versorgungsspannungsbereich. Wobei man nur Motoren mit entsprechenden 
Anschlüssen (Klemmkasten oder feste Zuleitung) und Erdnungsanschlüssen 
mit Spannungen >48V betreiben sollte [1]. Die CE-Erklärung von ACT halte 
ich übrigend für fragwürdig, aber das ist vor allem für den 
kommerziellen Einsatz relevant.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

[1] 
http://www.schrittmotor-blog.de/die-richtige-spannung-fuer-schrittmotorsteuerungen/

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Danke Thorsten, aber wieso benötigt ein Hybrid-Schrittmotor einen 
anderen Treiber als ein normaler?

von Egon D. (Gast)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:

> Danke Thorsten, aber wieso benötigt ein Hybrid-Schrittmotor
> einen anderen Treiber als ein normaler?

Was ist der Unterschied zwischen einem Spatz und einem
Sperling?

Die "normalen" Schrittmotoren sind Hybrid-Schrittmotoren.

Einen reinen Reluktanz-Schrittmotor habe ich das letzte
Mal vor 30 Jahren in einem alten Streifendruckwerk
gesehen.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Ok Egon und wieso steht dann bei einem der Treiber extra "Hybrid" dabei?

von Egon D. (Gast)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:

> Ok Egon und wieso steht dann bei einem der Treiber
> extra "Hybrid" dabei?

Keine Ahnung.

Ich gehe standardmäßig davon aus, dass Datenblätter
von Dödeln verfasst werden, die keine Ahnung haben,
und bin dann jedesmal angenehm überrascht, wenn dort
tatsächlich mal Zeug drinsteht, das zusammenpasst und
Sinn ergibt :)

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> Ok Egon und wieso steht dann bei einem der Treiber extra "Hybrid" dabei?

Das ist wie bei den H-Milch-Packungen. Bei manchen steht 
"ultrahocherhitzt" mittelgroß auf der Vorderseite, bei manchen nicht. 
Obwohl H-Milch immer ultrahocherhitzt wird.

Manche Packungsdesigner halten es wohl für sinnvoll, das dort 
hinzschreiben, andere nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.