Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lithium Akkus parallel laden?


von Floffy (Gast)


Lesenswert?

Ich weiß inzwischen durch andere hier gestellte Fragen, dass man Lithium 
Akkus nach dem man die Spannung ausgeglichen hat einfach parallel 
schalten kann.

Meine Frage ist nur, ob ich zum Laden weiterhin die normale Platine 
benutzen kann mit der ich sonst nur einen Akku geladen hätte oder ob ich 
für beide Akkus mehr Spannung brauche. (ich gehe zwar nicht davon aus, 
aber sicher ist sicher)

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Für was wäre die "mehr Spannung" notwendig? Nein sobald der zweite auf 
dem Niveau des ersten ist können Sie parallel geladen werden. Strom 
halbiert sich und damit auch die Ladedauer. Zuschalten mit Back2Back FET 
oder wir machen es mit eFuse.

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Strom
> halbiert sich und damit auch die Ladedauer.

Toll die Gesetze der Physik werden neu geschrieben.

@Floffy
Wenn du z.b. 2 gleiche Zellen Parallel geschaltet an deine "normale"
Platine anschließt dann dauert die Ladung auch 2 mal so lange.
Ansonsten geht das in der Regel problemlos.

Beitrag #6623818 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Floffy (Gast)


Lesenswert?

Danke an alle für die schnellen Antworten. Hatte ich mir fast gedacht 
und wollte nur auf Nummer sicher gehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.