Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was für ein Stecker ist das?


von Watashi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Was gehört da für ein (Netz) Stecker rein? Wo gibt's den? Oder 
improvisieren und selber was basteln?

von Johannes M. (johannesm)


Lesenswert?


von Nautilus (Gast)


Lesenswert?

Watashi schrieb:
> Wo gibt's den?
Dieser Anschluss war bei Geräten aus der VR Polen sehr oft eingesetzt. 
Derzeit hilft es nur polnisch zu lernen und bei polnischen 
Versandhändlern zu bestellen. (Da EU-Land entfällt der Zoll.)
Alternativ könnte ein Mitbürger aus den ungebrauchten Bundesländern so 
was noch im Keller liegen haben. Die RLC Messbrücken E316 waren dort 
sehr verbreitet.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Watashi schrieb:
> Was gehört da für ein (Netz) Stecker rein?

Ein passender ;-)
Wahrscheinlich stellt die Firma Meratronik auch das Gegenstück her und 
liefert mit den Geräten ein passendes Kabel.
https://electronics.stackexchange.com/questions/451072/what-sort-of-power-socket-is-this

von Lothar K. (megastatic)


Lesenswert?

Hallo,
der Stecker stammt von Bulgin und wurde in den 60ern und 70ern in 
britische Gitarrenverstärker eingebaut (VOX, Marshall, Hiwatt).
Mittlerweile ist die Kupplung schwer zu bekommen, versuch's mal bei 
Firmen die Röhrenverstärker restaurieren oder in der Bucht.
Good Luck!

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Johannes' Link gelesen? Die gibts noch immer bei RS im Fünferpack:
https://de.rs-online.com/web/p/kompakt-leistungssteckverbinder/0489504/

von Watashi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ist mir ein bisschen doll zu teuer, aber recht vielen herzlichen Dank! 
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.