Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik U-förmiger Ausschnitt in Altium


von markus D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich würde in Altium gerne eine u-förmige Ausnehmung im Board Planning 
mode erzeugen.

Ich bekomme das irgendwie nicht her. Ich habe nur folgende Werkzeuge zur 
Verfügung. Siehe Bild
Edit Shape kann nur Linien verschieben
Redefine erzeugt sobald ich etwas neues zeichne, die neue Form
Modify macht mir eine Ausnehmnung in die Platine, aber nur immer vom 
Rand aus.
Wie kann man übrigens auch runde Formen generieren?

von markus D. (Gast)


Lesenswert?

Hat sich erledigt.

von markus D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

markus D. schrieb:
> Hat sich erledigt.

Hallo zusammen

Ich muss nun einmal eine grundsätzliche Frage stellen, bei der ich 
wirklich von jemandem eine Antwort bräuchte, der sich mit Altium 
beschäftigt.

Ich sehe mir gerade ein Video an, was in der 21er Version gerade neu 
ist. Das Video zeigt genau das was ich benötigen würde. Jedoch kann ich 
keine Region erstellen, wie sie es mir im Video zeigen.

Mir fehlt der komplette Befehl "Create Board Region from Selected 
Object". Vergleiche Bild Video und meine Altiumversion 21.2.2
Könnte das daran liegen, dass ich eine kostenlose Testversion nutze?

Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar.

Hier auch der LInk zum Video
Rigid-Flex Board Planning Mode - Altium Designer 21 What's New
https://www.youtube.com/watch?v=9kMbNKiDJLo

von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Lesenswert?

markus D. schrieb:
> Mir fehlt der komplette Befehl "Create Board Region from Selected
> Object". Vergleiche Bild Video und meine Altiumversion 21.2.2

Möglicherweise weil du nicht im Board-Modus bist?
Taste 1 ist Board-Modus
Taste 2 ist alles andere
Taste 3 ist für 3D-Ansicht

wenn ich alles richtig im Kopf habe.

von markus D. (Gast)


Lesenswert?

Rainer S. schrieb:
> markus D. schrieb:
>> Mir fehlt der komplette Befehl "Create Board Region from Selected
>> Object". Vergleiche Bild Video und meine Altiumversion 21.2.2
>
> Möglicherweise weil du nicht im Board-Modus bist?
> Taste 1 ist Board-Modus
> Taste 2 ist alles andere
> Taste 3 ist für 3D-Ansicht
>
> wenn ich alles richtig im Kopf habe.

Hallo Rainer

Nein, den Befehl Design - Bord Shape - "Create Board Region from 
Selected
Object" gibt es erstens nicht im Board Modus und zweitens wählt er im 
Video den Befehl noch im Layout Mode (Taste 2), sonst wäre das Board ja 
auch grün hinterlegt.

Ich kann gemäss dem was er im Video erklärt auch keine Prioritäten von 
Regions einstellen... komisch und ich arbeite auch mit der 21er Version

von Taz G. (taz1971)


Lesenswert?

Du brauchst nicht in den panning Mode zu wechseln.
Design - Board Shape - Define Board Cutout
oder
auf einer Mech.Lage das U zeichnen markieren und
Tools - Convert - Create Board Cutout from Selected Primitives 
(geschlossene Kontur vorausgesetzt)

PS: die gezeigten Sachen/Befehle gibt es in meiner Version (AD21.2.2) 
auch (noch) nicht.
Nachtrag: Im Video wird der Rigid-Flex-Planning-Mode vorgestellt, der 
ist noch in der Entwicklung. Zum Freischalten in den Advanced Settings:
"Rigid-Flex 2.0 - Legacy.PCB.RigidFlex disabled, 
PCB.RigidFlex.SubstackPlanning enabled"
Siehe: 
https://www.altium.com/documentation/altium-designer/rigid-flex-design-ad

: Bearbeitet durch User
von markus D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Taz G. schrieb:
> Du brauchst nicht in den panning Mode zu wechseln.
> Design - Board Shape - Define Board Cutout
> oder
> auf einer Mech.Lage das U zeichnen markieren und
> Tools - Convert - Create Board Cutout from Selected Primitives
> (geschlossene Kontur vorausgesetzt)
>
> PS: die gezeigten Sachen/Befehle gibt es in meiner Version (AD21.2.2)
> auch (noch) nicht.

Hallo Taz

Vielen Dank für deine Hilfe
Warum gibt es bereits Videos und Beschreibungen, die darauf hindeuten, 
aber in der 21er Version aber nicht funktioniert?
Es gibt einige Videos, die die Regions RigidFlex auf die Weise zeigen, 
dass man eben Regions definieren kann...
Das ist etwas verwirrend

Da man im Layer STack Manager Flexdesigns gestalten kann, muss es wohl 
möglich sein, Regionen zu definieren, die entweder Rigid oder Flex sind. 
Wie machen ich es also, dass das zusätzlich pink umrandete und noch 
nicht Teil des PCBs (siehe "bild") ein Flexteil sein soll. Oder noch 
eine Stufe schwieriger, dieser rot umrahmte Teil innerhalb der PCB. 
(Siehe Bild rigidflex)

von markus D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Taz G. schrieb:
> Du brauchst nicht in den panning Mode zu wechseln.
> Design - Board Shape - Define Board Cutout
> oder
> auf einer Mech.Lage das U zeichnen markieren und
> Tools - Convert - Create Board Cutout from Selected Primitives
> (geschlossene Kontur vorausgesetzt)
>
> PS: die gezeigten Sachen/Befehle gibt es in meiner Version (AD21.2.2)
> auch (noch) nicht.
> Nachtrag: Im Video wird der Rigid-Flex-Planning-Mode vorgestellt, der
> ist noch in der Entwicklung. Zum Freischalten in den Advanced Settings:
> "Rigid-Flex 2.0 - Legacy.PCB.RigidFlex disabled,
> PCB.RigidFlex.SubstackPlanning enabled"
> Siehe:
> https://www.altium.com/documentation/altium-designer/rigid-flex-design-ad

Also ich habe die Einstellungen einmal vorgenommen.
Siehe Anhang.

Eigentlich wäre es ja einfach gemäss Bild rigidflex.
Den äusseren Teil füge ich normal der PCB hinzu, zeichne also die Kontur 
gleich so und füge eine Splitline hinzu.

Bei dem Teil innen kann beim Übergang zur inneren Zunge (rot umrahmt) 
nicht einfach eine Splitline hinzugefügt werden, weil ein Ende immer von 
der PCB Aussenkante anfängt. Ich kann also keine Splitline so einfügen, 
wie es grün im Bild rigidflex2 eingezeichnet ist, sondern so wie in 
rigidflex3

von markus D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Frage ist also wie ich die Zunge als Flex hinbekomme.

Ich habe die PCB einmal angehängt

von Taz G. (taz1971)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe keine Erfahrung mit Flex Design.
Aber ich hab das Problem erkannt, dass man eine Split Line nicht auf dem 
Board Cut Out platzieren kann. Liegt also der Flex Bereich im Starren 
Bereich und nicht außerhalb läuft man in dieses Problem.
Mein Workaround, wie gesagt ich hab keine Erfahrung vielleicht gibt es 
da eine richtige Lösung:
- Alle deine Linien auf 0.2mm Breite mit 0mm lasst es sich schlecht 
arbeiten.
- Dein Board Cut out gelöscht, einen Schlitz eingefügt. Alles markieren 
und Define Board Shape from selekted Objects.
- Jetzt kann man die Split Line platzieren und das Boardshape am Schlitz 
"reparieren" mit edit Board Shape (die Linien auf Mech1 dann auch).
Vielleicht geht das im neuen Planning Mode, denn will ich noch nicht 
nutzen.

PS: das mit dem Schlitz ist auch eine Methode um in 3D ein Rohr zu 
konstruieren. Sonst gibts es nur gefüllte Zylinder.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...