Hallo Zusammen, meine Frage lautet: Wie wirkt sich die 4-Leiter-Messung bei einem 10Megaohm Widerstand aus? Könnt ihr mir vielleicht auch eine Skizze liefern, was hier unter Umständen anders ist? Danke
Roland schrieb: > Könnt ihr mir vielleicht auch eine Skizze liefern, was hier unter > Umständen anders ist? Weshalb machst Du bei einem 10Megaohm eine Vierleitermessung? Hast Du Langeweile und meinst uns hier beschäftigen zu müssen?
Roland schrieb: > Könnt ihr mir vielleicht auch eine Skizze liefern, was hier unter > Umständen anders ist? Da ist nichts anders. Es fehlt lediglich das Verständnis für den Sinn einer 4-Leiter-Messung (es sei denn, Leitungs- und Übergangswiderstände liegen im Bereich etlicher Kiloohm).
Vermutlich meinst Du etwas anderes. Kannst Du nicht einfach die Hausaufgabe hier einstellen? Bei 10M muss man sich mit Stromrichtig und Spannungsrichtig beschäftigen, nicht mit der Kelvinanbindung.
Was schimpft ihr denn, das braucht man doch jedes Mal, wenn man einen 10 MOhm-Widerstand auf 0,0000001% genau messen will!
Lieber TO Erläutere doch mal, aus deiner Sicht, den Einfluß einer Messstrippe mit 1 Ohm Widerstand auf das Messergebnis. Vielleicht macht es dann Klick.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.