Hallo zusammen, vielleicht hat jemand eine Idee. Folgende Situation: - Laptop Acer Aspire, 8GB RAM, Celerion - Windows 10 startet nicht mehr und kein Recovery mehr möglich - Windows Neuinstalltion soll durchgeführt werden (USB Boot Stick mit MS Creator Tool erstellt. Funktioniert prinzipiell mit anderem Laptop) - Bios sieht USB Stick - USB Stick ist in der Bootreihenfolge ganz oben - Trotzdem bootet nicht die Windowssetup von USB sondern immer wieder von der Festplatte. - Gleiches Problem auch mit Linux Boot USB Stick (also kein Boot von USB, obwohl USB Stick von BIOS erkannt) - Verschiedene andere Foren schon durchkramt. Bisher leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Glaskugel Idee? LG Stefan
Stefan schrieb: > - Windows Neuinstalltion soll durchgeführt werden (USB Boot Stick mit MS > Creator Tool erstellt. Funktioniert prinzipiell mit anderem Laptop) > - Bios sieht USB Stick Hast Du im Bios unter Security das Booten von anderen Laufwerken freigegeben. Für den Fall das dein Laptop das so im Bios hat. Was wird im Bootmanager angezeigt? Erstelle mal den Bootstick mit Rufus, ändere das Dateisystem auf FAT 32. Hat der Laptop UEFI?
Das ist entweder Secure Boot oder UEFI/CSM. Mit den Optionen im BIOS spielen und dann wird das schon. Alternativ das BIOS mal zurücksetzen, von manchen älteren Toshibas weiß ich das manche Sachen nur beim ersten Start nach Bios-Reset klappen (und dazu muss man das RAM rausnehmen und einen Jumper kurzschließen der unter einem Aufkleber ist...), wobei das vermutlich daran liegt das das Windows-Setup an der Bootreihenfolge trickst.
f12 oder so gedrückt? Dann sollte man das bootmedium auswählen können
Bei eingestecktem USB Stick ins BIOS gehen. So einstellen: Bios: UEFI/Legacy -> Legacy first Bei der Bootmedien Reihenfolge gibt es oft noch die Möglichkeit dort die Bootmethode einzustellen. D.h., dass die Medien einmal in einer UEFI Reihenfolge erscheinen und in einer Legacy Liste. Darauf achten, dass der USB Stick jeweils an erster Stelle steht. Kommt man nicht direkt ins Bios, beim Booten Ctrl F11 oder ähnlich drücken. Dann kommt man ins UEFI Bootmenü. Von dort kommt man dann ins Bios. UEFI Bios ist ein Graus, wenn es auf NUR UEFI steht.
Da ist noch etwas mehr notwendig unter Win10. a) Uefi-bios Schnellstart Optionen abschalten. b) In den Windows Optionen sind alle Schnellstarts zu deaktivieren. c) Secure Boot abdchalten, wenn obiges nicht reicht. Schritt b nicht mehr moeglich? USB Stick nicht frueher an dem Rechner erstellt - Shit happens.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.