Hallo, bei Wetter.com ist es nach der Voraussage in Berlin am 1.4 23 Grad warm, die Tage davor sind 14 bzw. 15 Grad. Dass man so einen Temperatursprung für genau einen Tag 10 Tage im Voraus berechnen kann, wage ich zu bezweifeln. Also ein Aprilscherz? Was meint ihr? Viele Grüße Jürgen
3 Tage können die schon halbwegs zuverlässig vorhersagen. Alles drüber hinausgehende ist Kaffeesatzleserei. Und ganz wichtig, das ganze trifft nur auf FFM zu. Wenn man dort nicht wohnt, je weiter weg umso weniger zuverlässig ist das.
Uli S. schrieb: > Und ganz wichtig, das ganze trifft > nur auf FFM zu. Wenn man dort nicht wohnt, je weiter weg umso weniger > zuverlässig ist das. Aha. Und woher weiß das Wetter in FFM, was die Wettervorhersage vorhergesagt hat? Oliver
Die hinter vielen Apps stehenden Norweger sagen ähnlich voraus: https://www.yr.no/en/forecast/daily-table/2-2950159/Germany/Berlin/Berlin Die Meta-Vorhersage von Kachelmann sieht für alle Frösche diesen Trend: https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2950159-berlin/xltrend
Beitrag #6630197 wurde von einem Moderator gelöscht.
Oliver S. schrieb: > Aha. Und woher weiß das Wetter in FFM, was die Wettervorhersage > vorhergesagt hat? Es schaut sich regelmäßig die Vorhersage im Fernsehen an.
Der hier war auch witzig. Nicht die Vorhersage, sondern die angeblich aktuellen Werte. Braunschweig 8 der Rest drumrum um 20, das hätte Stürme gegeben.
Jürgen E. (juergen1958) >bei Wetter.com ist es nach der Voraussage in Berlin am 1.4 23 Grad warm, >die Tage davor sind 14 bzw. 15 Grad. Dass man so einen Temperatursprung >für genau einen Tag 10 Tage im Voraus berechnen kann, wage ich zu >bezweifeln. Also ein Aprilscherz? Was meint ihr? Du hast Wettervorhersagen noch nicht begriffen - das ist eine reine Wahrscheinlichkeitsrechnung, die sich von Tag zu Tag noch kräftig ändern kann, wenn neuere/aktuellere Daten verwurstet werden.
Jürgen E. schrieb: > Wetter.com Die angebliche Vorhersage ist ein Alibi, möglichst viel Reklame zu verbreiten. Ich brauche Wetter.com nicht. Es ist viele Jahre her, dass sie auffällig wurden: https://heise.de/-1576132 Hoffen wir mal, sie haben gelernt.
Ironischerweise zeigt Google Chrome auf http://www.frankfurt.solar-wetter.com/ seit ein paar Tagen eine Warnung, es sei nicht die Originale wetter.com-Seite...
Michael B. schrieb: > Braunschweig 8 > der Rest drumrum um 20 Ich mutmaße, dass für Braunschweig die 1 vor der 8 verschludert wurde.
Ich bin seit vielen Jahren bei Kachelmann Wetter, die 4 Tage Vorhersage passt zu 90%, alles andere ist gute Hoffnung und nicht sehr seriös!
Beim Kachelmann fand ich auch eine Darstellung mit einer Art Konfidenzintervall. Also einer Art Vorhersage der Vorhersagequalität.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Meine Empfehlung ist ganz klar die dänische Seite, gibt es auch als App. Funktioniert auch ohne dänischkenntnisse. https://www.dmi.dk/ War mal ein kleiner Tipp unter Windsurfern, die Windstärke und Richtung findet sich nirgends besser als da.
Viel besser ist, dass die neuerdings mit einer extra Karte den Corona-Zerfall in Stunden an frischer Luft anzeigen 😂 ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.