Forum: Offtopic Ebay: Plötzlich Preisvorschlag?


von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Ja was ist denn da los? Seit einiger Zeit bekomme ich plötzlich bei 
einfach nur beobachteten Artikeln eine "neuer Preisvorschlag"-Nachricht.
Huch!
Was ist denn das? Normalerweise mache ICH selber einen Preisvorschlag, 
wenn der Verkäufer drauf eingeht ist das für mich bindend, so weit klar.
Jetzt bekomme ich diese Preisvorschläge auf beobachtete Artikel, ich 
empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder 
jenes zu kaufen.
Beim ersten Mal habe ich noch gedacht ich hätte vielleicht schnell mal 
einen Preisvorschlag abgegeben, natürlich war das nicht so.

Ebay wird immer und immer mehr zum Online-Hütchenspieler.

von Sam W. (sam_w)


Lesenswert?

Das gibt es schon seit einiger Zeit. Als Verkäufer wird man von eBay 
teils recht auffällig dazu aufgefordert, den Beobachtern ein Angebot zu 
unterbreiten.

von Axel R. (axlr)


Lesenswert?

Ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Nervig.
Hab aber, ehrlich gesagt, auch schon zugeschlagen. War ein verlockendes 
Angebot dabei und hat alles geklappt.
Von anfangs 26.95£ auf 6.00£ runter. N Zehner Versand? Egal. :))

von F. M. (foxmulder)


Lesenswert?

Der Verkäufer kann an alle Beobachter einen "Wink" senden, dass er jetzt 
einen niedrigeren Preis akzeptieren würde.

Oliver S. schrieb:
> ich
> empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder
> jenes zu kaufen.

Dann tust du mir aber leid, ignorier es einfach?!

mfg

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Nun, das geht schon eine ganze Weile so, habe ich bisher einfach 
ignoriert.

Gestern dann habe ich doch mal zugeschlagen, statt rund 70,- nur 61,-, 
selbst beim Amazon sollte das Dingens 88,- kosten.
Lieferung aus D, mal sehen, ob der Liefertermin (Ende der Woche) stimmt.

Old-Papa

von Dietmar S. (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Jetzt bekomme ich diese Preisvorschläge auf beobachtete Artikel, ich
> empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder
> jenes zu kaufen.

Ist es auch, allerdings hab ich meinen Scheiß damit schnell los gekriegt 
;)

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Selbst beim Fluss, der ist nach meiner Erfahrung grundsätzlich immer 
teurer.
Es mag aber wenige Sachen geben, wos anders ist.

von Peter F. (toto)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Jetzt bekomme ich diese Preisvorschläge auf beobachtete Artikel, ich
> empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder
> jenes zu kaufen.

Kleine Paranoia, was? Der Verkäufer weiß, dass du dich für seinen 
Artikel interessierst und macht dir ein Angebot.
Jedes Werbeprospekt ist schlimmer, denn hier wird dir ein Angebot 
gemacht, ohne zu wissen ob es dich interessiert.

Oliver S. schrieb:
> Ebay wird immer und immer mehr zum Online-Hütchenspieler.

Nein, ein Hütchenspieler versucht, unter Ausnutzung gewisser kognitiver 
Defizite des Menschen, einen Gewinn zu erzielen. Solch ein Absicht kann 
ich hier nicht erkennen.

von Gtx F. (gtx-freak)


Lesenswert?

Ist doch Okay. Wenn ich etwas beobachte, dann sagt doch das BEOBACHTEN 
schon das ich auf den Artikel oder den Preis Achten möchte. Und wenn 
dann der Hinweis kommt das sich etwas geändert hat - also der Preis 
geringer geworden ist - dann hilft mir das doch in meinem Plan auf den 
Artiekl zu ACHETEN. Sonst müsste ich ja immer selbst schauen ob sich der 
Preis verändert hat.

Das empfinde ich tatsächlich (Ausnahme) als eine positive Änderung bei 
ebay.

Werbung für Sachen zu bekommen die mich NICHT interessieren finde ich 
schlimm.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Ja, ebay ist ganz fürchterlich schlimm; da fehlt schlicht die Kategorie 
"Beobachten, aber jedwede Änderung verbergen".

Wo soll das hinführen, wenn man beobachtete Feilbietungen auch 
tatsächlich beobachten könnte, ohne ständig auf einen frisch 
aktualisierten Bildschir starren zu müssen?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> ich
> empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder
> jenes zu kaufen.

Es wird Zeit für einen Aufschrei der von eBay Bedrängten und 
Missbrauchten. Ich wusste dass es irgendwo noch ein Schneeflöckchen 
gibt, dessen brutales Leiden noch nicht an die Öffentlichkeit gedrungen 
ist. Jetzt wirds aber Zeit!

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Jetzt bekomme ich diese Preisvorschläge auf beobachtete Artikel, ich
> empfinde das als regelrecht bedrängend doch jetzt endlich dieses oder
> jenes zu kaufen.

Tja, wenn das wirklich Dich bedrängt:

Nimm es als online Training, das du NEIN sagen übst  .-)

Der Verkäufer sieht Du Dein "Beobachten" Häkchen das Du dich für seinen 
Artikel interessierst -- wie stark Dein Interesse ist, sieht er dadurch 
nicht.

Bin gespannt wann diese Anbieter-Funktion bei ebay-kleinanzeigen 
eingeführt wird .-)

von Dirk L. (garagenwirt)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:

> Bin gespannt wann diese Anbieter-Funktion bei ebay-kleinanzeigen
> eingeführt wird .-)

Gibt es doch schon längst.
Alles was auf der Merkliste steht wird überwacht. Dann gibt es eine 
Meldung wenn sich der Preis oder die Beschreibung ändert.
Ist ein gutes Hilfsmittel wenn viele Beobachter lauern, aber nicht 
zuschlagen wollen weil der Preis zu hoch ist

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Dirk L. schrieb:
> Ist ein gutes Hilfsmittel wenn viele Beobachter lauern, aber nicht
> zuschlagen wollen weil der Preis zu hoch ist

 Nur wird man nicht in Kenntnis gesetzt, wenn man mal wieder den Bogen 
überspannt hat.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Dirk L. schrieb:
>> Ist ein gutes Hilfsmittel wenn viele Beobachter lauern, aber nicht
>> zuschlagen wollen weil der Preis zu hoch ist
>
>  Nur wird man nicht in Kenntnis gesetzt, wenn man mal wieder den Bogen
> überspannt hat.

Dafür gibt es doch die bereits etablierte Funktion, die erfahrene 
Teilnehmer zwischen dem linken und dem rechten Ohr haben.
Auch "the brain" genannt  .-)

Manche nennen es auch Preis mit Augenmaß.
Alternativ  https://www.youtube.com/watch?v=CwKsE9SnE2w ab Minute 2:07

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Dafür gibt es doch die bereits etablierte Funktion, die erfahrene
> Teilnehmer zwischen dem linken und dem rechten Ohr haben.
> Auch "the brain" genannt  .-)

Die schützt nicht vor dem Nervenbündel zwei Smartphones weiter ...

Aber darum ging es eigentlich nicht.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.