Hallo allerseits, ich dachte, es möchten sich viellicht andere ebenso wie ich, sich über den lustigen Akzent des Experimentators amüsieren, der an seinem 12 V 50 A Netzgerät diverse Signalformen zeigt und einiges dazu erklärt. Lustig sind auch Melodie und Betonungen/Dilatationen. 12V 50A 600W power supply - oscilloscope waveforms https://www.youtube.com/watch?v=tQRxEywlhyU Welche Muttersprche wurde wohl dem Experimentator in die Wiege gelegt. Stammt er aus Indien? Von mir aus kann das auch nach dev/null verschoben werden. mit freundlichem Gruß
Christian S. schrieb: > Welche Muttersprche wurde wohl dem Experimentator in die Wiege gelegt. > Stammt er aus Indien? Hört sich nicht nach einem Inder an. Die Betonung klingt ein wenig Französisch. Vielleicht stammt er aus einem französischen Überseegebiet.
Der klingt wie der brave Soldat Schwejk, er ist Tscheche.
Ist wahrscheinlich ein schwuler Inder mit tschechischem Pass.
Haha ... nein, Inder ist er nicht, diese Akzente kenne ich ganz gut. Absolut klasse, wie er die Endsilben ausklingen läßt. Man kommt gar nicht dazu, sich auf seine Erklärung zu konzentrieren. Echt lustig - da hast Du mich morgens früh zum Lachen gebracht %-)!
Naja was heisst 'tschechischer Akzent?' Viele deutsche Mundarten aus den Ostgebieten vor 1945 klingen so: https://youtu.be/k7a6ak8QggY?t=105 Und die deutsche Gruppe in Prag ist doch noch heute legendär (bspw. Kafka). https://www.deutschlandfunkkultur.de/historisches-trauma-tschechien-und-seine-deutschen-was-ist.3991.de.html?dram:article_id=489499 Und man erinner an den legenären Kar(e)l Gott: https://youtu.be/BBgw-Hsy1Bk?t=5 Und eigentlich geht es auch hier um ein "Getarntes Katzenvideo" ;-) https://youtu.be/tQRxEywlhyU?t=398
Sebastian R. schrieb: > seine Homepage genau das, was man erwarten würde. Ohje! Er arbeitet gerne mit Hochspannung und Teslaspulen und seine Aufbauten bei 4kV fliegend zwischen Drähten, Zeitungspapier, Werkzeug, usw.
Weiß einer was das für ein TaschenOssi ist den er da hat?
Taschenoszi? Hier ist sein richtiges: http://danyk.cz/osc_en.html Herrlich, ich bin immer wieder vom Erfindungsreichtum und der technischen Nonchalance meiner böhmischen Vorfahren begeistert! Keinerlei Respekt vor ausgelatschten Wegen! Der Mann ist ein Genie.
Ich mein das kleine Plastik-LCD-Teil mit dem er mit dem Fraht durch den Trafo den Stromverlauf misst. Sieht aus wie ein geileres DSO150...
Sebastian R. schrieb: > Er ist Tscheche und seine Homepage genau das, was man erwarten > würde: > http://danyk.cz/index_en.html Ähem, das kann ich aber nicht nachvollziehen, denn seine Homepage sollte doch angeblich diese hier sein: Please support my channel on Patreon: https://www.patreon.com/DiodeGoneWild Also weder wie man auf den Tschechen, noch wie man auf Danyk kommt, kann ich nachvollziehen. Jedenfalls spricht er die Worte am Anfang immer sehr kurz und schnell aus, mit stark rollendem RRRR, um die Endungen fast wie ein Prediger zu singen und auskingen zu lassen. mfG
Mohandes H. schrieb: > Absolut klasse, wie er die Endsilben ausklingen läßt. Man kommt gar > nicht dazu, sich auf seine Erklärung zu konzentrieren. Zu meiner Schulzeit (1980er Jahre) kam uns Westberlinern die sächsische Sprache sehr witzig vor, wir konnten uns kaum vorstellen, bei einem Lehrer, der so sprach, ernst bleiben zu können. Als dieser Fall dann aber tatsächlich in der neunten Klasse eintrat, war das eine Frage von höchstens einer Viertelstunde uns so daran zu gewöhnen, dass wir sein Sächsisch überhaupt nicht mehr wahrnahmen sondern nur noch den Inhalt.
Sebastian R. schrieb: > Er ist Tscheche und seine Homepage genau das, was man erwarten würde: > http://danyk.cz/index_en.html Und seine Homepage ist ein wahre Fundgrube von ungewöhnlichen Aufbauten und "reverse engeneering". Danke für deinen Tip mit dieser HP!
Andrew T. schrieb: > Und seine Homepage ist ein wahre Fundgrube von ungewöhnlichen Aufbauten > und "reverse engeneering". Ja, danke dafür. Ich würde ja für so etwas mindestens nach draussen gehen: http://danyk.cz/bum_en.html :-)
Christian S. schrieb: > Also weder wie man auf den Tschechen, noch wie man auf Danyk kommt, kann > ich nachvollziehen. Bin gerne für alternative Vorschläge offen ;)
Kam mir nicht auf den Schirm, habe ich nicht gesehen. Gut, dann mag es ein Tscheche sein. mfG
Ich glaube nicht, daß der privat auf tschechisch genau so schwülstig "spricht". Wahrscheinlich war sein Englischlehrer ein Inder o.ä..
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.