Hallo, wie der Titel schon sagt ist meine wenig genutzte Lötstation von einem auf den anderen Tag ausgestiegen. Die LED blitzt kurz auf beim Einschalten, sonst passiert nichts mehr. An den PINs des Lötkolbens kann ich einmal 8,4Ohm, und einmal 1,77kOhm messen. Weis jemand Rat? Vielen Dank.
Ich habe jetzt mal die Heizung und den Temperatur Fühler, scheint ein PT20 zu sein, mit zwei Lastwiderständen simuliert. Und siehe da, LED ist dauergrün, also heizt er. Ergo ist der Lötkolben Schrott und auch bei Weller nicht mehr zu kriegen. Muss mal nach Ersatz schauen.
Sieht nicht danach aus. https://www.tme.eu/Document/5f9c1b4477ccd869d152afcc715410ff/OI_WMP.pdf https://www.tme.eu/de/details/wel.wmp/lotstationen-ersatzteile/weller/wmp/
Hast du denn schon mal bei Weller selber gefragt. Da kriegt man heute noch Ersatzteile für 40 Jahre alte WTCPs. Warum sollte es da nichts mehr für nen 5 Jahre alten Typ geben.
Die PU81 ist doch die ganz normale Weller-Basisstation. Da kannst Du mehr oder weniger jeden aktuellen Kolben dranhängen. Sogar Magnastat würde funktionieren, die Bedienelemente an der Station wären dann natürlich nutzlos.
Uli S. schrieb: > Hast du denn schon mal bei Weller selber gefragt. Da kriegt man heute > noch Ersatzteile für 40 Jahre alte WTCPs. Warum sollte es da nichts mehr > für nen 5 Jahre alten Typ geben. Vielleicht, weil die Lötkolben aus China kommen? Der komplette Lötkolben kostet weniger als eine Ersatzheizung für einen Magnastat. Guckst Du hier: https://de.aliexpress.com/i/32960244260.html Das wäre dann ein geeigneter Ersatzkolben für den TO.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.