Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Steuerung und Stromversorgung von 20KG Servo? (Neuling)


von Alexander K. (alexandersveryown)


Lesenswert?

Hallo liebe Community,

ich möchte ein Gerät bauen, welches im Dauerbetrieb auf eine Stelle 
klopfen/schlagen kann.

Als Neuling in der Materie freue ich mich sehr über ausführliche 
Antworten.



///Meine Idee:///

Solenoid übernimmt Aufgabe von Hammer.
Arduino Uno steuert Solenoid.
Breadboard mit Strom von Netzteil versorgt Arduino und Solenoid.

///Oder zweite Idee///

20KG Servo übernimmt Aufgabe von Hammer.



1) Gibt es bessere Umsetzungen?
2) Wie viel Ampere benötigt ein 20KG Servo unter Last?
3) Mit welchem Teil versorge ich sicher einen Arduino und einen 20kg 
Servo oder Solenoid mit Strom aus der Steckdose?
4) Eignet sich ein Servo als Hammer, und welcher Servo ist 
empfehlenswert?
5) Welcher ist der beste Shop in den ich die Teile kaufen kann?


Liebe Grüße
Alexander

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Alexander K. schrieb:
> Eignet sich ein Servo als Hammer

Nicht wirklich. Das hat man schon zu Zeiten von Dampf- und Wasserkraft 
anders gelöst: der Hammer wird mit der Antriebskraft angehoben und fällt 
dann im freien Fall auf das Werkstück. Damit wird die Hammerwirkung 
durch den Hammer und seine Masse und die Fallhöhe bestimmt, und das ist 
unabhängig vom Antrieb, der kann auch fast beliebig schwach sein, dann 
geht es halt langsamer.

Georg

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Baue einen Elektrotacker um, oder den Einrückmagnet eines Anlassers.

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

https://www.youtube.com/watch?v=MfveFQFjz2o

edit, noch schöner:
https://www.youtube.com/watch?v=qEpCdTTyoWs
Schwanzhammer, guter Begriff für die Show 'Genial daneben' :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.