Hallo, ich habe im Web eine Anleitung gefunden, wie man einen 3d-drucker als Plotter "missbrauchen" kann. Das habe ich mal ausprobiert, die Ergebnisse sind im Anhang. Um die Grafiken in Gcode umzuwandeln wird inkscape mit dem Gcode-tools verwendet. Beim 2. und 3. Bild habe ich den Bleistift vorm plotten gespitzt. Link zur Anleitung: https://urish.medium.com/how-to-turn-your-3d-printer-into-a-plotter-in-one-hour-d6fe14559f1a tr0ll
100Ω W. schrieb: > inkscape mit dem Gcode-tools Uiuiui, so das mühsamste Tool überhaupt... Gibt's da wirklich nichts Schlaueres? Gruss Chregu
Christian M. schrieb: > Uiuiui, so das mühsamste Tool überhaupt... Gibt's da wirklich nichts > Schlaueres? Ich habe noch das J-Tech-Photonics-Laser-Tool ausprobiert. Das hatte aber deutlich mehr Probleme und ist hin und wieder abgestürzt. So aufwendig finde ich das Postprocessing mit den Gcode-tools auch wieder nicht (Das Bedleveling mit einem BLTouch braucht deutlich länger.).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.