Alexander S. schrieb:
> Gibt es vielleicht einen Programmer, den man einfach anschließen
> und betreiben kann?
Ja, habe ich dir genannt: irgendwas, was auf FT2232 basiert.
> Ich würde habe mit meinem eigenen Projekt gerade genug zu tun, sodaß ich
> mir das Einarbeiten in OpenOCD gern ersparen würde, wenn es nicht
> unbedingt nötig ist.
Da gibt's nicht viel "einzuarbeiten", ein paar Kochrezepte für ein
config-File findest du sicher im Internet. Ansonsten frag hier nochmal.
Im Prinzip hast du ja offenbar dein OpenOCD sogar schon an dem Punkt, an
dem es sein muss – nur dass der von dir benutzte Adapter halt nicht für
deinen Zweck taugt.
Ansonsten: ein Atmel-ICE bietet dir natürlich alles komplett, ist halt
nur teurer. Geht auch mit OpenOCD :), aber dafür gibt's dann auch Tools
vom Hersteller, falls dir das einfacher erscheint.