Hallo! In meinem BMW existiert unter der Mittelarmlehne eine USB-C Buchse. Ich möchte diese Buchse als 5V-Spannungsquelle für meinen Toröffner benutzen. Leider erhalte ich keine Spannung an dieser Buchse. Ich habe dazu extra das USB-C-Kabel von Conrad verwendet (Art. 1587128); dieses hat einen 5 kOhm Widerstand mit eingebaut, vgl. Beilage. Als Test habe ich mal eine LED mit 150R Widerstand angeschlossen, aber ohne Erfolg. Schliesse ich dieses Kabel mit LED z.B. an einem Apple 22W-Ladegerät an, blinkt die LED, d.h. das Ladegerät liefert anscheinend eine pulsierende Spannung. Das interessiert hier nicht weiter, es zeigt aber, dass das Kabel und die LED korrekt funktionieren. Wie schaffe ich es nun, dieser Buchse im Auto 5 Volt zu entlocken? Benötigen tue ich nur 100 mA, und das sollte ja kein Problem sein? Danke für Eure Tipps! Dieter
Nach etwas Studium über die Stromversorgung in einem USBC-Kreis habe ich den Fehler beheben können: Der Widerstand von 5.1k muss nach GND und nicht nach VBUS gehen. Das ist nur dann notwendig, wenn das Kabel als Powerversorger von einem Netzteil kommt. Ich musste es jedoch als Power-Bezüger konfigurieren!! Habe das unter der Lupe mit einem Mikrolötkolben so vorgenommen und dann den Stecker neu vergossen. Und schon liefert mir BMW die Spannung! Ref:https://forum.digikey.com/t/simple-w...to-3a-15w/7016 und https://de.wikipedia.org/wiki/USB-C Thema kann geschlossen werden. Gruss, Dieter
Dieter V. schrieb: > Thema kann geschlossen werden. Eher selten. Themen werden in diesem Forum noch nach jahrzehnten ausgegraben. Oder sie verschwinden nach wenigen Tagen spurlos...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.