Moin moin, habe einen Pegelmesser mit XLR AES-EBU Eingängen geerbt, und möchte ihn für Analog Signale nutzen. Wie geht es am einfachsten? Einfach ein en Analog zu RCA/SPDIF/Toslink verwenden, und das RCA Signal in XLR Pegel wandeln? Geht das?
Das müsste gehen, aber Toslink ist nicht direkt kompatibel mit AES. Soweit ich weiß muss da ein Übertrager hin.
Es gibt doch so hochwertige Pegelwandelkabel: https://www.thomann.de/de/pro_snake_aes_ebu_spdif_cable_male_3.htm Funktionieren die auch?
Nicht nur ein Kabel - einen ganzen ADC brauchst du. Die billigen haben einen S/PDIF-Ausgang, kein AES3 (AES-EBU). Das kann trotzdem mit einem einfachen Cinch/XLR-Adapter klappen. Normalerweise sind AES3-Eingänge empfindlich genug, um auch die S/PDIF-Signale zu verarbeiten. Einen Trafo brauchst du nicht. Und die unterschiedlichen Protokolle AES3 und S/PDIF sollten dem Levelmeter auch nichts ausmachen.
So eine kleine Kiste sollte es tun: https://www.pollin.de/p/audio-konverter-sonero-x-ac000-cinch-zu-koax-und-toslink-660705 Wenn dein VU Meter die 48kHz versteht. Im schlimmsten Fall brauchst du noch einen kleinen Übertrager mit Buffer, aber das kann einer aus einer Netzwerkkarte sein. Normalerweise spielt ein simples RCA auf XLR Kabel.
Danke! Hab mir so einen Konverter bestellt und werde mal schauen ob das funktioniert. Ach ja, es handelt sich um einen RTW 1052 EBU: https://www.rtw.com/de/support/manuals-software/downloads/archiv/1052-1055-digitale-einbau-ppm-40-x-140.html
Rainer D. schrieb: > Hab mir so einen Konverter bestellt und werde mal schauen ob das > funktioniert. Sollte klappen. Denke dran, die Wortbreite am RTW auf 16 Bit einzustellen, sonst gibt nur Hausnummern. Da die Übertrager im Instrument schon drin sind, musst du extern vermutlich nichts mehr tun. Ansonsten sieht das nach einem schönen Instrument aus. Bei den älteren Modellen wurde die Hochspannung fürs Display noch aus einem Printtrafo gewonnen, den ich hier in einigen VUs schon durch eine Eigenkonstruktion ersetzen musste, weil die beiden 100V Wicklungen im Eimer waren. Da ist die Konstruktion in deinem deutlich wartungsfreundlicher.
Matthias S. schrieb: > Denke dran, die Wortbreite am RTW auf 16 Bit > einzustellen, sonst gibt nur Hausnummern. Danke für den Hinweis! Ich hätte vermutlich erstmal suchen müssen ... :-))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.