Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Lötkolben von weller


von max123 (Gast)


Lesenswert?

hallo,
habe mir eine Lötstation von Weller WE1010 zugelegt. Funktioniert
bestens. Leider ist die Betriebsbereitschaft nur schlecht
signalisiert. Ich stelle mir zumindest eine rote LED vor, falls
der Lötkolben an ist.
Hat da jemand eine Lösungne ?
danke

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Du willst in die Schaltung einer neu gekauften Weller eingreifen? Keine 
gute Idee. Vertraglicher Garantieanspruch ist dann "garantiert" futsch 
und mindestens ein Riesenproblem mit gesetzlicher Gewährleistung wird es 
auch geben im Falle eines auftretenden Mangels.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

max123 schrieb:
> Leider ist die Betriebsbereitschaft nur schlecht signalisiert.

Wie meinst du das? Die hat doch ein Display das sogar die Temperatur 
anzeigt! Und der Netzschalter hat eine rote Markierung in der "Ein" 
Position. Was will man mehr?

Du könntest eine Master-Slave Steckdose benutzen, um eine 500W Lampe zu 
Schalten. Wäre das deutlich genug als Anzeige?

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Du willst in die Schaltung einer neu gekauften Weller eingreifen? Keine
> gute Idee. Vertraglicher Garantieanspruch ist dann "garantiert" futsch
> und mindestens ein Riesenproblem mit gesetzlicher Gewährleistung wird es
> auch geben im Falle eines auftretenden Mangels.

Dein Nickname ist Programm.

Der TO hat nirgends geschrieben, das die Station neu beim Händler 
erworben wurde, zudem ist das eindeutig nicht deine Angelegenheit ob er 
seine Garantie verliert oder nicht, aber Hauptsache was gepostet, das 
erkennt man auch an deinem Beitragscounter 👍


Mich persönlich würde die fehlende LED nicht so sehr stören, aber wenn 
ich mich daran stören würde, würde ich solch einen Schalter einbauen:

https://www.netzgeraet.de/schalterprogramm/wippschalter/wippschalter-15x21/14995/schalter-wippschalter-15x21mm-ein-aus-2polig-rot-beleuchtet-250v-10a-netzschalter.html

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

René F. schrieb:
> wenn ich mich daran stören würde, würde ich entweder solch einen Schalter
> einbauen

entweder... ODER??

Übrigens ein super Tipp von Dir mit dem beleuchteten Netzschalter. Nun 
musst Du dem TO nur noch erklären, wie er dem Schalter beibringt, erst 
beim Erreichen der Löttemperatur zu leuchten. Ich denke nämlich, DAS 
meinte der TO.

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> René F. schrieb:
>> wenn ich mich daran stören würde, würde ich entweder solch einen Schalter
>> einbauen
>
> entweder... ODER??

Tja mein „entweder“ habe ich bereits vor einiger Zeit wieder 
zurückgezogen, das „oder“ wäre das Nachrüsten einer 
Hintergrundbeleuchtung gewesen, ich denke aber dies wäre für den TO zu 
komplex wenn er schon fragt ob man eine Betriebsleuchte nachrüsten kann. 
Auch das Posting des TOs gibt nicht her, das er sehen möchte, das der 
Kolben aufgeheizt ist, das sind wieder aus der Luft gegriffene 
Informationen, die anscheinend nur du hast.

Die Leuchte soll meiner Interpretation nach nur deutlich kennzeichnen, 
das die Lötstation in Betrieb ist, dies kann ich gut nachvollziehen, ich 
habe anfangs auch ein paar mal vergessen meine Weller Lötstation 
auszuschalten, weil sie nicht dauerhaft leuchtet im aufgeheizten 
Zustand, wenn man es weiß, ist das nicht wirklich ein Problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.