Hallo Eine frage Busbars und Ringkabelschuhe für AC Besser aus Cu oder Al? Bislang dachte ich immer für Strom ist Cu besser als Al aber auf einigen Seiten wird mittlerweile Alu Empfohlenen das verwirrt mich.
Cu hat bei bestimmtem R das geringere Volumen. Al hat ..............''............. Gewicht.
Al ist auch preisgünstiger. Die Folgen ergeben sich halt daraus, je nach Priorität.
Alu ist zwar billiger und leichter, lässt sich aber nur mit viel Aufwand löten.
Sammelschienen aus Alu wird man kaum löten und Alu fließt unter den Schrauben weg und sollte deshalb öfter kontrolliert und nachgezogen werden.
Willst du jetzt einen Alu Schuh auf CU crimpen und an eine CU Sammelschiene schrauben? Das ist eine sehr doofe Idee. Wer schlägt sowas vor?
Dieter W. schrieb: > Alu ist zwar billiger und leichter, lässt sich aber nur mit viel Aufwand > löten. Fast überall wo größere Ströme und Spannungen unterwegs sind (Mittelspannungsverteilung), ist Alu im Einsatz. Denn das ist billiger, leichter und Volumen ist nebensächlich. Mit den richtigen Verbindern geht das auch. Da wird nix gelötet, alles gequetscht und geschraubt. Auch die Freileitungen sind aus Alu mit Stahlseele. https://de.wikipedia.org/wiki/Freileitung#Leiterseil
Die Autohersteller sind da mittlerweile auch draufgekommen, dass Alu leichter und billiger ist Erst wurden die Autobatterien aus Gründen der Gewichtsverteilung in den Kofferraum verbannt, dann merkte man, dass 50mm² oder 70mm² Kupfer von hinten bis nach vorne recht schwer und teuer ist. Alu mit ca 50% mehr Querschnitt hat etwa dieselbe Leitfähigkeit, wiegt aber die Hälfte...
Armin X. schrieb: > Die Autohersteller sind da mittlerweile auch draufgekommen, dass Alu > leichter und billiger ist Ja und? Wo wird Alu im Auto als elektrischer Leiter eingesetzt?
Falk B. schrieb: > Fast überall wo größere Ströme und Spannungen unterwegs sind > (Mittelspannungsverteilung), ist Alu im Einsatz. Anscheinend keinen Ahnung vom Anlagenbau!!! CU ist und bleibt im Anlagenbau eine Hauptkomponente im Sammelschienensystem. Ich bin im Anlagenbau tätig und hab hier teils mit Anlagen bis zu 1600 Amp am Sammelschienensystem zu tun. NIX Alu
Thomas S. schrieb: > Anscheinend keinen Ahnung vom Anlagenbau! Vermutlich dachte Falk B. an die weiträumige Verteilung, also Mittelspannungs- / Hochspannungsleitungen. Aber die Frage bezog sich aber eher auf Sammelschienen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.