Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MCU anhand Programmgrösse auswählen


von Re M. (remu)


Lesenswert?

Guten Tag Zusammen
ich arbeite nun schon seit längerer Zeit mit einem MCU, den ich aber 
gerne ersetzen würde.

Der Code steht soweit und es kommt nicht mehr alzuviel dazu und ich 
denke, dass ich den Code mit ein paar Anpassungen auch übernehmen kann.
Wenn ich die Codegrösse ausgebe bekomme ich folgende Daten:
1
DRAM .data size:   11560 bytes
2
 DRAM .bss  size:   34880 bytes
3
Used static DRAM:   46440 bytes (  78140 available, 37.3% used)
4
Used static IRAM:   84565 bytes (  46507 available, 64.5% used)
5
      Flash code:  503755 bytes
6
    Flash rodata:  105904 bytes
7
Total image size:~ 705784 bytes

Welche Speicherparameter sind wichtig, wenn ich einen neuen Prozessor 
auswähle? - Muss die RAM grösse dem DRAM oder IRAM oder beidem Addiert 
entsprechen und wie gross müsste hier der Programmspeicher sein?

von Patrick C. (pcrom)


Lesenswert?

Du hast nicht dabei geschrieben welcher MCU du jetzt benutzt, also nehme 
ich an es geht om der PSOC5lp. Im IDE (Psoc Creator, menu Project/Device 
selector) kann man wahlen fuer welchen micro du kompilieren wollst, du 
bekommst eine liste von devices die pin-compatible sind und genuegend 
resources haben.

Patrick aus die Niederlaende

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Re M. schrieb:
> Guten Tag Zusammen
> ich arbeite nun schon seit längerer Zeit mit einem MCU, den ich aber
> gerne ersetzen würde.

Welchen?

> Der Code steht soweit und es kommt nicht mehr alzuviel dazu und ich
> denke, dass ich den Code mit ein paar Anpassungen auch übernehmen kann.
> Wenn ich die Codegrösse ausgebe bekomme ich folgende Daten:1DRAM .data
> size:   11560 bytes
> 2 DRAM .bss  size:   34880 bytes
> 3Used static DRAM:   46440 bytes (  78140 available, 37.3% used)
> 4Used static IRAM:   84565 bytes (  46507 available, 64.5% used)
> 5      Flash code:  503755 bytes
> 6    Flash rodata:  105904 bytes
> 7Total image size:~ 705784 bytes
>
> Welche Speicherparameter sind wichtig, wenn ich einen neuen Prozessor
> auswähle? - Muss die RAM grösse dem DRAM oder IRAM oder beidem Addiert
> entsprechen und wie gross müsste hier der Programmspeicher sein?

Dazu sollte man den Prozessor kennen.

von Re M. (remu)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Dazu sollte man den Prozessor kennen.

Stimmt, ist ihrgendwie untergegangen.

Aktuell verwende ich den ESP32 auf einem Modul (ESP32-Wroom-32D). Dieses 
Modul wird aber von China subventioniert, jedoch ist es fraglich wie 
lange noch.

Ich würde gerne auf eine Bluetooth-Modul mit externer MCU Variante 
umsteigen. Als Modul würde ich das ISP1507-AC nehmen, welches das ganze 
Bluetoothhandling übernimmt und über UART (noch nicht bestummen) mit dem 
MCU kommuniziert.

Ich würde gerne den aktuellen Code möglichst 1zu1 übernehmen, da dieser 
sehr gut funktioniert. Jedoch weiss ich jetzt nicht genau auf was ich 
achten muss, damit das ganze möglichst schmerzfrei ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.