Hallo zusammen! Ich habe ein kleines Kellerprojekt und brauche Hilfe von Profis. Die Situation: Ich will ein Spielsystem bauen und habe an einer Stelle dafür 2 Lampen. Von diesen beiden Lampen leuchtet eine (Lampe1) und die andere Lampe (Lampe2) ist aus. Jetzt würde ich gerne einen Schalter drücken können, der Lampe1 ausschaltet und dabei Lampe2 einschaltet. Keine Ahnung, wie man so eine Schaltung in der Elektrotechnik nennt, aber scheint mir erstmal trivial. Also ein Umschalter, der zwischen AN(Lampe1) und AN(Lampe2) wechselt. "Aus" wird gar nicht benötigt. Die Herausforderung ist nun, dass dieser Schalter via WLAN betätigbar sein muss und bei Spielesessions durchaus > 100 Schaltvorgänge am Tag aushalten muss. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp parat! Vielen Dank im Voraus!
Wenn beide Lampen von Netzspannung betrieben werden, kann Du direkt die Google-Suche nach "wlan wechselschalter" bemühen.
Resiliuni schrieb: > Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp parat Shelly One, läßt sich auch mit Tasmota flashen
Ralf X. schrieb: > kann Du direkt die > Google-Suche nach "wlan wechselschalter" bemühen. Super Rat du Held. Irgendwas bei Google suchen und erstmal Werbung und anderen Schwachsinn aussortieren. Resiliuni schrieb: > Die Situation: https://shelly.cloud/products/shelly-1-smart-home-automation-relay/
Erwin D. schrieb: > Shelly One Ja, ich war zu langsam. Erwin D. schrieb: > läßt sich auch mit Tasmota flashen Ja, braucht es aber nicht.
Thomas schrieb: > Erwin D. schrieb: >> Shelly One > > Ja, ich war zu langsam. > > Erwin D. schrieb: >> läßt sich auch mit Tasmota flashen > > Ja, braucht es aber nicht. Wenn man seine Daten nicht einer fremden Cloud anvertrauen will, macht das schon Sinn...
Erwin D. schrieb: > Wenn man seine Daten nicht einer fremden Cloud anvertrauen will, macht > das schon Sinn... Nein, du hast nur keine Ahnung. Out of the box. Kein Problem auch ohne Cloud.
Thomas schrieb: > Ralf X. schrieb: >> kann Du direkt die >> Google-Suche nach "wlan wechselschalter" bemühen. > > Super Rat du Held. Irgendwas bei Google suchen und erstmal Werbung und > anderen Schwachsinn aussortieren. Der TE hat zwar einen kleinen Prolog geschrieben, uns aber in vielen Dingen im Unklaren gelassen. Nebenbei taucht der von Dir "beworbene" Shelly 1 in der Werbezeile von Google (bei mir) direkt dreimal (von 8 Gesamt) auf, u.a. an erster Stelle..
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.