Ich habe hier ein italienisches Meßgerät das ich reparieren soll, aus einem AD5647R kommt auf beiden Kanälen nichts raus und der Hängt mit dem I2C Bus an einem 8beinigen SMD IC mit der Beschriftung: @ 603 316 das @ ist dabei ein gelaserter runder Punkt, mehr steht beim besten Willen nicht drauf. Das Gehäuse ist deutlich höher als gewöhnliche SO8 Ics, wie bei Optokoppler nicht unüblich. Ein HCPL316 ist es nicht, der hat mehr Anschlüsse (und ist ein IGBT Driver). Was könnte das für ein Koppler oder I2C Isolator sein? Danke im Voraus für Ideen, Pille
Hast du ein paar Bilder, die auch das Umfeld des ICs zeigen? Vielleicht kommt man so darauf.
Beitrag #6665989 wurde von einem Moderator gelöscht.
Thomas R. schrieb: > Hast du ein paar Bilder, die auch das Umfeld des ICs zeigen? > Vielleicht > kommt man so darauf. ...wären wirklich Nichtssagend das geht ziemlich kreuz und quer auf der Platine. Ich habe schon nachverfolgt das von dem DA Wandler SDA und SCL auf 4k7 Pullups und die Anschlüsse 6 und 7 des gesuchten ICs gehen. Das entspricht in Etwa dem was ein ISO1640BD von TI als Optoisolator nahelegen würde. Auch sind 8 und 5 mit VCC und GND (5V) des isolierten Teils belegt. Allerdings sind 2 und 3 beide mit GND der anderen Seite verbunden und offensichtlich die 1 und 4 mit Signalen belegt, gehen jeweils über 1Kohm und verlassen über einen Steckverbinder die Platine.. Pille
...wie schon gesagt..nützt sicher nichts. Pille
Wie man sieht, nützen Bilder doch was! Und wenn's der Erkennung eines Zahlendrehers dient!
Hmpf... ist schon reichlich blöd, muß mir erst mal Einer nachmachen.. Ich habe hier ne halbe Stunde suchmaschient und es ist nix dabei rausgekommen, ich habe aber nach 630 und nicht nach 603 gesucht :-) Tolle Leistung. Egal, das Gerät ist tot, die Ansteuerung des OK kommt von einem MC9S12DG256 und SCL hatte komische Pegel..nach einer Weile Betrieb ist dieser Pegel auf faktisch 0 gesunken (hab mit dem Oszi zusehen können), weiß der Teufel was der Pin des Controllers für eine Macke hat. Andere (nicht hinter dem OK hängende) Busteilnehmer haben anfangs noch funktioniert, aber jetzt ist da auch Ruhe. Danke trotzdem! Pille
Pille schrieb: > und SCL hatte komische Pegel..nach einer Weile Betrieb ist dieser Pegel > auf faktisch 0 gesunken Könntest ihm mit einem Pullup nochmal in den Allerwertesten treten. Vllt. ist ja nur die Highside im Chip im Eimer.
..hab ich schon versucht, 4k7 (unddie OK Dioden über 1K) hingen eh dran und 1K habe ich probiert.. auch ohne Dioden. Das Schöne ist, das das nicht reversibel oder ein Thermofehler ist, der Pegel bleibt jetzt bei ein paar mV... Ne Überlastung kanns auch nicht sein, die 4K7 gegen Vcc und über 1K die Diode des OK da dran (~10mA) das müßte der HC11 Nachfolger doch schaffen.. Das Teil scheint von 2013 zu sein, aus Erfahrung weiß ich das italienische Hersteller da alles Andere als hilfreich sind. Ich schreibe das Ding ab, werde aber sagen das der Schrott mich interessiert. Präzisionsdruckregler und -Sensoren, Proportionalventil usw..schöne Sachen zum spielen.. Pille
Pille schrieb: > Das Teil scheint von 2013 zu sein, aus Erfahrung weiß ich das > italienische Hersteller da alles Andere als hilfreich sind. Erstaunlicherweise habe ich das genaue Gegenteil erlebt, als ich mich mit Fragen zu einem dicken Ladegerät an die italienische Firma ATIB gewendet habe. Die haben mich nach Rückfrage zum genauen Typ mit allen Unterlagen versorgt, die sonst nur die Händler bekommen haben - vom elektrischen Anschluss bis zur Programmierung. Und nett waren sie auch noch. salute cordiale
Matthias S. schrieb: > mit allen Unterlagen versorgt, die sonst nur die Händler bekommen haben Genau das ist der Trick: sie haben dich als Händler wahrgenommen. Händler dienen als Multiplikator und Werbung, positiv als auch negativ. mfg mf
Achim M. schrieb: > Genau das ist der Trick: sie haben dich als Händler wahrgenommen. Nö. Ich habe mich als interessierter Besitzer eines ATIB Ladegerätes vorgestellt und ihnen von dem E-Auto erzählt, in dem die Kiste verbaut ist. Alles als Privatmann. Gut, ein wenig Honig war mit bei, zugegeben, so habe ich mich beeindruckt von der Qualität des Teils gezeigt und bedauert, das das auf ihrer Website nicht mehr angeboten wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.