Hallo, wenn ich mir ein sehr schmales Board als Flex PCB in Chine fertigen lasse. (Bestätigung, etc. ist alles da) wie gerade bleibt dies wenn man es einfach nur hinlegt? Sprich wellt sich das automatisch oder ist es von ich aus sehr gerade und bleibt auch gerade liegen? Es handelt sich um einen 500mm langen und 2mm breiten Streifen in 0.2mm Würde mich hier sehr über Erfahrungen freuen...
Beitrag #6680297 wurde von einem Moderator gelöscht.
Held schrieb: > wie gerade bleibt dies wenn man es einfach nur hinlegt Hängt von der Differenztemperatur zwischen Herstellung und Gebrauch ab, weil Epoxy, Glasfaser, Kapton sich anders ausdehnt als die Kupferlage, Prinzip des Bimetalls. Am besten auf beiden Seiten ungefähr die gleiche Leiterbahnbelegung.
Danke für die Info. Ich habe auf beiden Seite eine fast vollflächige Copper Area. Jedoch nur auf der Top Seite sehr viele Pads für SMD Bauteile. Kann ich Flex PCB mittels Reflow genauso löten wie ein normales PCB?
Wenn es das orange Material ist, ja. Wenn es das weiße Material ist, nein.
Boah... haben das orangene und das weiß Namen? Liegt ja nicht an der Farbe der Soldermask :)
Benutze die design rules der Fabrikanten. Habe keine erfahrung mit China, nur mit Wuerth (we-online.com) in Deutschland Design rules und tips am website Platinenbreite bei mir wenn ich mich nicht irre 0.8mm breit, lange 20mm, einseitig, 1 bestucktes Komponent und da ist die Platine 2mm breit. Fertigung im Nutzen Patrick aus die Niederlaende
Das orangene Material heißt Polyimid. Das weiße, nicht lötbare Material heißt Mylar. Kann aus PVC (Polyvinylchlorid) oder PC (Polycarbonat) sein.
Das heißt wenn ich, wie hier, 0.15mm habe https://www.pcbway.com/capabilities.html dann muss mein Pad 0.3mm größer sein als die Bohrung und der Durchmesser des Via ist eigentlich egal, da es ja im Pad ist. Also 0.5x0.5mm Pad geht dann maximal 0.2mm Bohrung?
Bei einer Materialstärke von 0,15mm sind 0,2mm Bohrung adäquat. Padgröße 0,5mm auch. Wenn es etwas konservativer sein darf, 0,6mm Pad und 0,25mm Bohrung. Man muss ja nicht immer alle Toleranzen komplett ausreizen.
Der müde Joe schrieb: > Mylar. Kann aus PVC (Polyvinylchlorid) oder PC (Polycarbonat) sein. Ähm, nee, Mylar ist Polyethylenterephthalat-Polyesterfolie Der müde Joe schrieb: > Das orangene Material heißt Polyimid Auch Kapton genannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.