Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik FEMM Rotor blockiert


von sackratte (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich habe in FEMM eine Synchronmaschine mit Permanentmagneten gezeichnet. 
Auf 0 Grad und 15 Grad eingestellt ist das Drehmoment negativ, auf 7.5 
Grad wird das Drehmoment aber eigenartigerweise Positiv, obwohl die 
Phasen richtig eingestellt sein müssten. Habe ich irgendetwas falsch 
eingestellt, oder funktioniert das Konzept von vornherein nicht?

von Volker B. (Firma: L-E-A) (vobs)


Lesenswert?

sackratte schrieb:

> Auf 0 Grad und 15 Grad eingestellt ist das Drehmoment negativ, auf 7.5
> Grad wird das Drehmoment aber eigenartigerweise Positiv, obwohl die
> Phasen richtig eingestellt sein müssten. Habe ich irgendetwas falsch
> eingestellt, oder funktioniert das Konzept von vornherein nicht?

Ich vermute, dass Du nicht oder nicht richtig bestromst und hier nur das 
Nutrastmoment siehst. Wäre die Wicklung (richtig) bestromt, dürfte der 
FLuss im Luftspalt nicht tangential verlaufen, denn so kann kein 
Dehmoment erzeugt werden.

Ersetze doch den Magnetwerkstoff durch Luft und guck' Dir das von der 
wicklung erzeugte Magnetfeld an.

Grüßle
Volker

von Volker B. (Firma: L-E-A) (vobs)


Lesenswert?

Auch wenn's schon ein paar Wochen her ist: Meine obige Aussage ist 
natürlich Blödsinn.

Richtig ist:

* Verlaufen die Feldlinien zwischen Stator und Rotor radial, können sie 
kein Drehmoment auf den Rotor ausüben, wie man auch anhand des 
"Gummibandmodells" erkennen kann.

* Drehmoment kann nur ausgeübt werden, wenn der Verlauf der Feldlinien 
eine tangentiale Komponente aufweist.

Grüßle
Volker

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.