Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gibt es 2fach-LED mit getrennten Anschlüssen (= 4 Beinchen)


von Harry R. (harryr)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

bei meinen Suchen  im Internet habe ich nichts gefunden,
vielleicht gibt es das auch nicht:

2fach-LED mit getrennten Anschlüssen,
also keine gemeinsame Kathode/Anode

Grüße und bleibt gesund

HarryR

von Elliot (Gast)


Lesenswert?

Harry R. schrieb:
> bei meinen Suchen  im Internet habe ich nichts gefunden,
> vielleicht gibt es das auch nicht:
>
> 2fach-LED mit getrennten Anschlüssen,
> also keine gemeinsame Kathode/Anode

Es gibt sogar 6-Pin-LEDs mit getrennten RGB-Chips:

https://de.rs-online.com/web/p/led/2471505/

von Harry R. (harryr)


Lesenswert?

Elliot schrieb:
>
> Es gibt sogar 6-Pin-LEDs mit getrennten RGB-Chips:
>
> https://de.rs-online.com/web/p/led/2471505/
Die ist ja quasi "überqualifiziert" :)

Welchen Suchbegriff würdet ihr eingeben, um so eine LED auch bei anderen 
Anbietern zu finden ?

VG

von Thomas K. (thomas2021)


Lesenswert?

Harry R. schrieb:
> 2fach-LED mit getrennten Anschlüssen,
> also keine gemeinsame Kathode/Anode

4 Pin Duo LED....-)

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

Elliot schrieb:
> Es gibt sogar 6-Pin-LEDs mit getrennten RGB-Chips

Nein, dass sind (R)(G)(B1)(B2)-LEDs mit 4 LEDs. Daher haben je zwei 
(Doppel-)LEDs auch einen gemeinsamen Anschluss:

ANODE RED, ANODE BLUE, COMMON CATHODE
ANODE GREEN, ANODE BLUE, COMMON CATHODE

Für den TO könnte das gerade reichen, Rot und Grün sind getrennt.

von Erich (Gast)


Lesenswert?

Offensichtlich sehr ungängige Variante.
Warum kann man sich nicht entscheiden zwischen "common anode" oder 
"common cathode", das ist doch keine Einschränkung da es beide Arten 
gibt.

Oder gleich eine RGB-LED einbauen.

Immerhin:
Die Suche nach:  "4 pin" "bicolor led"
findet immerhoin ein Angebot auch China, wo man SMD Varianten besetllen 
kann; Preis mach erst Sinn ab 100k Stück.
https://german.alibaba.com/product-detail/plcc-4-package-4-pin-red-and-blue-bicolor-led-62008389626.html

Oder als SMD Veriante auch hier:
https://www.mouser.de/new/kingbright/kingbright-apb3227-leds/

von Elliot (Gast)


Lesenswert?

Achim H. schrieb:
> Nein, dass sind (R)(G)(B1)(B2)-LEDs mit 4 LEDs.

Stimmt, ich hatte nur auf 6-Pin und RGB geachtet. Es gibt (oder gab 
jedenfalls mal) 6-Pin-RGB-LEDs im 5mm-Gehäuse, ist mir vor Jahren mal 
beruflich untergekommen.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Es gibt verschiedenste Duo LEDs (zwei antiparallel) im PLCC-4 Gehäuse.

Osram nennt ihre Multi TOPLED:
https://www.osram.com/appsn/ProductSelector/?lang=en&query=&refinementList%5Bhbc%5D%5B0%5D=Multi%20TOPLED&page=1

SMD aber gut von Hand lötbar und viel robuster als ahnliche Typen von 
Broadcom.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.